Kostenmanagement im Engineering : Produkte, Prozesse und Projekte (2. Aufl. 2026. 400 S.)

個数:
  • 予約

Kostenmanagement im Engineering : Produkte, Prozesse und Projekte (2. Aufl. 2026. 400 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446484269

Description


(Text)
Die Themen Kostenrechnung und Kostenmanagement sind für Ingenieur:innen von besonderer Relevanz, denn diese legen in Forschung und Entwicklung sowie der Konstruktion wesentliche Kostendimensionen von Produkten fest. Ein fundiertes Verständnis der Entstehung und Beeinflussbarkeit von Kosten ist daher unabdingbar, um den Markterfolg der entworfenen Produkte sicherzustellen.Das Buch enthält deshalb neben den Grundlagen der Kostenrechnung insbesondere das Wissen über das Management der Kosten, d. h., über das Erfassen und Verteilen der Kosten auf die Produkte sowie die frühzeitige Beeinflussung der Kosten im Rahmen der Entstehung neuer Produkte. Gerade in diesem Entstehungsprozess ist eine Kombination von ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen Garant für den Produkterfolg.Eine umfassende, durchgehende Fallstudie am Beispiel eines Automobilzulieferers auf plus.hanser-fachbuch.de stellt den Zusammenhang zwischen Aufgabenfeldern von Ingenieur:innen und damit verbunden Kostenmanagement-Aspekten in der Praxis her. Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und um die Themen ABC-Costing und CCF/PCF- (Corporate und Product Carbon Footprint) Kalkulation erweitert. Zudem wurden KI-Themen in bestehende Kapitel integriert, die Fallbeispiele überarbeitet und aktualisiert. Der Praxisbezug wurde insbesondere mit Blick auf ERP-Systeme nochmals gestärkt.
(Author portrait)
Prof. Dr. Lutz Sommer ist an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen tätig.Prof. Voegele war Direktor des Instituts "Entwicklung & Management" der Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), sowie geschäftsführender Leiter des Steinbeis-Transferzentrums "Produktion & Management", Stuttgart.Thomas Kille (M.Sc. Data Engineering & Consulting, Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH)) ist Lehrbeauftragter für Kosten- und Leistungsrechnung an der Fakultät Engineering der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Seine Lehrtätigkeit wird durch eine langjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management sowie im globalen strategischen Einkauf ergänzt, die er in verschiedensten Funktionen international agierender Industrieunternehmen des Maschinenbaus, der Automobil- und Bahnindustrie erworben hat.

最近チェックした商品