Spritzgießen für Praktiker (5. Aufl. 2024. XIII, 250 S. komplett in Farbe. 241 mm)

個数:

Spritzgießen für Praktiker (5. Aufl. 2024. XIII, 250 S. komplett in Farbe. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446479609

Description


(Text)
Praxisnah und leicht verständlich beschreibt dieses Buch in der fünften Auflage den Spritzgießprozess, die Einstellungen der Spritzgießmaschine und die Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spritzgussteilen.Das Buch versteht sich als Orientierungshilfe für Maschineneinrichter:innen und gibt klare Anweisungen für die Prozessoptimierung. Erfahrene Einrichter:innen kennen das Problem, dass auch mit der gezielten Veränderung des Maschineneinstellwerts nicht zwangsläufig eine entscheidende Verbesserung des Prozesses erreicht wird. Dennoch ist es möglich, mit Standardeinstellungen an der Maschine den Prozess zu testen und durch Veränderungen der Prozessparameter zu optimieren. Die gängigen Sonderverfahren werden ausführlich beschrieben und die notwendigen zusätzlichen physikalischen Grundlagen werden erklärt. Im Kapitel "Die Letzen Schritte zur Qualität" wird beschrieben, wie Qualität dokumentiert werden kann und welche Hilfsmittel zur Qualitätsoptimierung zur Verfügung stehen. Das schließt auch künstliche Intelligenz ein (SPC, EVOP).Wie funktioniert das Spritzgießen, wie stellt man die Maschine ein, wie erzeugt man ein qualitativ hochwertiges Spritzgussteil? - Das alles vermittelt das Buch in einer einfachen Form.Neu in der 5. Auflage sind der Einsatz von Rezyklaten und notwendige Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität bei zwangsläufig auftretenden Material-Chargenänderungen sowie auch Maßnahmen zur Reduktion des Energiebedarfs beim Spritzgießen, insbesondere bezüglich der Prozesseinstellung.
(Review)
"Prof. Dr. Christoph Jaroschek lehrt er an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Maschinenbau. Zuvor war er zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. In der vorliegenden bereits 5. Auflage beschreibt er leicht verständlich und immer an der Praxis orientiert den Spritzgießprozess mit den physikalischen Grundlagen generell und erläutert die Bedeutung der Maschinenparameter und Voraussetzungen für den Prozess, um qualitativ hochwertige Spritzgussteile zu produzieren. Zwar beziehen die Kapitel in den konkreten Beispielen auf den Spritzguss von Kunststoffteilen, aber die beschriebenen Inhalte sind in weiten Teilen auf die Spritzgussherstellung von Metallteilen übertragbar. Nicht immer wird durch die gezielte Veränderung eines Maschinenparameters die zwangsläufige Verbesserung der Spritzgussprodukte erreicht, - erfahrenen Anwendern ist dieser Umstand bewusst. Die Intention dieses Buches ist es daher, den Herstellern und den Einrichtern der Maschinen eine Hilfestellung zu geben. Die Vorgehensweise, wie mit den Standardeinstellungen an der Maschine ein Prozess zuerst getestet und durch anschließende schrittweise Veränderungen der Prozessparameter optimiert werden kann, ist zentraler Inhalt des Buches. Dabei werden auch gängige Sonderverfahren ausführlich beschrieben." Der Wärmebehandlungsmarkt, Oktober 2024
(Author portrait)
Prof. Dr. Christoph Jaroschek war zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. Heute lehrt er an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Maschinenbau.

最近チェックした商品