Alles, was man braucht : Ein Handbuch für das Leben (2010. 320 S. 215 mm)

個数:

Alles, was man braucht : Ein Handbuch für das Leben (2010. 320 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446254404

Description


(Text)
Was wissen Sie über elektrische Fische, Kriminalromane und "Anfang und Ende der Zeit"? Lars Gustafsson und seine Frau Agneta Blomqvist aus Schweden haben ihr eigenes, höchst subjektives Handbuch für das Leben geschrieben, das Persönliches, Biologisches und Literarisches, Kurioses und Kulinarisches vereint. Mal ernsthaft, mal ironisch geben sie Antworten auf alle Lebensfragen. Ein Sammelsurium seltsamen und nützlichen Wissens, von dem Sie bisher nicht ahnten, wie dringend Sie es brauchen werden.
(Review)
"Ein liebevoll komponiertes 'Handbuch für das Leben', das an die uralte Tradition der Haus- und Familienratgeber anknüpft. ... Ein Buch, dessen Lektüre einen leichter und lichter zurücklässt. Es verbindet Anekdote und Theorie, Sinnlichkeit und Transzendenz. Ob es ums Reisen geht oder ums Essen, um Philosophie oder Literatur, Mode oder Ewigkeit - getragen von der Lakonik des Alters und der Fülle der gestundeten Zeit haben Herr und Frau Gustafsson staunend Dinge zusammengetragen, die ihnen das Leben ins Merkheft schrieb und der Tag ihnen zurtug." Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung, 04.04.16 "Das Buch ist eine amüsante und anregende Lektüre, weil der persönliche Zugang immer sichtbar bleibt. ... Dieses Buch ist ganz und gar dem Heute zugewandt, der Absurdität unserer Existenz." Sven Hanuschek, Frankfurter Rundschau, 30.08.10 "Man braucht mehr, viel mehr von Lars Gustafssons anregenden Kleinoden." Ingrid Mylo, Badische Zeitung, 28.09.10 "Ein Nachschlagewerk für kluge Leser." Timo Schmeltzle, Die Rheinpfalz, 28.10.10 "Da ist man dankbar, dass Gustafsson seine Glossen nicht eingemottet hat, sondern einem die Wundertüte seiner Gedankenwelt und Lebenserfahrung öffnet. ... Vergnüglich und lehrreich." Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung, 16.11.10 "Eine wunderschöne Sammlung von Kurz-Essays und Apercus aus dem Fundus eines wachen, für die grossen und kleinen Dinge offenen Ehepaars." Beda Hanimann, St. Galler Tagblatt, 11.12.10
(Author portrait)
Lars Gustafsson (1936-2016) war einer der bedeutendsten Autoren Schwedens. Der Romancier, Lyriker und Philosoph lebte und lehrte lange Zeit im Ausland, u.a. an der University of Texas in Austin. Hinzu kamen mehrere Forschungsaufenthalte in Berlin, Bielefeld und Tübingen. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, 2009 erhielt er die Goethe-Medaille, 2015 wurde ihm der Thomas-Mann-Preis verliehen. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Dekan (Roman, 2004), Risse in der Mauer (Fünf Romane, 2006), Die Sonntage des amerikanischen Mädchens (Eine Verserzählung, 2008), Frau Sorgedahls schöne weiße Arme (Roman, 2009), Alles, was man braucht. Ein Handbuch für das Leben (mit Agneta Blomqvist, 2010), Das Lächeln der Mittsommernacht. Bilder aus Schweden (mit Agneta Blomqvist, 2013), Der Mann auf dem blauen Fahrrad (Roman, 2013), der Gedichtband Das Feuer und die Töchter (2014), Doktor Wassers Rezept (Roman, 2016) und Etüden für eine alte Schreibmaschine (Gedichte, 2019).

最近チェックした商品