Der Bärbeiß - Herrlich miese Tage (Bärbeiß Bd.2) (2. Aufl. 2015. 96 S. 240 mm)

個数:

Der Bärbeiß - Herrlich miese Tage (Bärbeiß Bd.2) (2. Aufl. 2015. 96 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446247505

Description


(Text)
"Jahreszeiten? Pa, die kenne ich schon vom letzten Jahr", knurrt der Bärbeiß. "Das macht nichts", sagt das Tingeli fröhlich, "ich kenne dich ja auch schon vom letzten Jahr." Den Frühling kann der Bärbeiß sowieso nicht aufhalten, auch wenn er schimpfend Krokusse ausrupft. Und das Tingeli hat immer neue Einfälle: Im Sommer Urlaub machen unter selbstgebastelten Palmen, im Herbst Drachen steigen lassen und im Winter Schlitten fahren. Über den Schnee meckert der Bärbeiß am meisten und schaufelt ihn wütend aus seinem Garten. Damit baut er genau den Schlittenberg, den alle vermisst haben! Das neue illustrierte Kinderbuch vom Bärbeiß - die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft im Wandel der Jahreszeiten.
(Review)
"Pehnt findet einfache Worte für komplexe Gefühle und Bauer zeichnet Figuren, die man so schnell nicht vergisst. So schaffen sie gemeinsam eine fremde und doch vertraute Welt, in der das Chaos der Gefühle ebenso zu Hause ist, wie die Freude am Leben." Ramona Lenz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.15 "Herrlich miese Tage? Von wegen: Seiten voller Wonne!" Anabel Schaffer, Nürnberger Zeitung, 26.06.15
(Author portrait)
Annette Pehnt, 1967 in Köln geboren, schreibt für Kinder und Erwachsene. Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin lebt mit ihrer Familie in Freiburg und leitet seit 2018 das Literaturinstitut der Universität Hildesheim. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Italo-Svevo-Preis, Solothurner Literaturpreis, Hermann-Hesse-Literaturpreis. Bei Hanser erschienen die drei von Jutta Bauer illustrierten Bände rund um den grummeligen Bärbeiß: Der Bärbeiß (2013), Der Bärbeiß - Herrlich miese Tage (2015) und Der Bärbeiß - Schrecklich gut gelaunt (2017) sowie das Kinderbuch Alle für Anuka (2016). 2021 folgte ihr Kinderbuch Hieronymus oder Wie man wild wird mit Illustrationen von Henrike Wilson. Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur (2021, illustriert von Felicitas Horstschäfer) entstand in Zusammenarbeit mit 32 Studierenden der Universität Hildeheim.Jutta Bauer, 1955 in Hamburg geboren, ist eine der vielseitigsten Illustratorinnen für Bilder-und Kinderbücher. Seit dem Studienabschluss an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung arbeitet sie als Illustratorin, Autorin, Cartoonistin und Trickfilmerin. Neben anderen Auszeichnungen erhielt sie den Troisdorfer Bilderbuchpreis, den Deutschen Jugendliteraturpreis für "Schreimutter" sowie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk. 2008 wurde sie für den Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis nominiert und 2010 mit der international höchsten Anerkennung im Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet: dem Hans-Christian-Andersen-Preis. Zuletzt erschienen bei Hanser das von ihr illustrierte Kinderbuch Der Bärbeiß (2013) von Annette Pehnt, die Fortsetzung Der Bärbeiß - Herrlich miese Tage (2015), das von ihr illustrierte Kinderbuch Alle für Anuka (2016) von Annette Pehnt sowie das Bilderbuch Weißt du noch (Text: Zoran Drvenkar; 2017). 2017 folgte der dritte Band rundum den grummeligen Bärbeiß: Der Bärbeiß - Schrecklich gut gelaunt, das Such- und Findebuch Der Bärbeiß sieht alles sowie Der Bärbeiß. Ich bin doch nicht verliebt! (Text: Annette Pehnt). 2020 erschien ihr Geschenkbuch Kater Liam - Ansichten eines Felltieres.

最近チェックした商品