Große Erwartungen : Roman (7. Aufl. 2014. 826 S. 191 mm)

個数:

Große Erwartungen : Roman (7. Aufl. 2014. 826 S. 191 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783446237605

Description


(Text)
Charles Dickens schönster und reifster Roman liegt nun in brillanter Neuübersetzung vor. Der Waisenjunge Pip erlernt das Handwerk des Schmieds, dann stiftet ihm ein unbekannter Wohltäter ein Vermögen, damit er sich in London zum Gentleman ausbilden kann. Es geht um Kindheit und Erwachsenwerden, um Arm und Reich, um Klug und Dumm, um Gut und Böse. Melanie Walz hat in ihrer Neuübersetzung den unverwechselbaren, leicht ironischen Ton Dickens' perfekt getroffen. Im Nachwort erklärt sie die Entstehungsgeschichte des Buches.
(Review)
"Ein grandioser Roman, eines von den wenigen Büchern, die wirklich zur Sprache bringen, was es mit dem Leben auf sich hat." Orhan Pamuk "Noch heute ist Charles Dickens der populärste Romancier Großbritanniens. Jetzt lässt die Neuübersetzung seiner "Großen Erwartungen" von Melanie Walz sein Geheimnis erahnen." Markus Gasser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.11 "Ein reifes Meisterwerk. Charles Dickens zählt zu den Giganten." Hannes Stein, Die Welt "Kaum ein Roman ist besser geeignet, dem heutigen Leser die literarische und soziobiografische Modernität Charles Dickens' zu veranschaulichen wie "Große Erwartungen". Dass gerade dieser Roman zum 200. Geburtstag des englischen Giganten in der glanzvollen Neuübersetzung von Melanie Walz im Deutschen erschien, ist ein Glücksfall." Ursula März, Die Zeit, 02.02.12 "Der Band ist als schöne Dünndruckausgabe gestaltet und ausgezeichnet kommentiert. ... Er gibt Gelegenheit, die heutige Höhe der Übersetzerkunst in Deutschland zu bewundern, nicht als isolierte Spitzenleistung, sondern als Standard." Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 04.02.12 "..eine wunderbare Neuübersetzung von Melanie Walz (...) Ihr gelingt es, die Eleganz und den Witz der Vorlage beizubehalten und sie zugleich frisch klingen zu lassen." Daniela Zinser, taz, 07.02.12 "Die zentrale Dickens-Neuübersetzung der Saison steuert der Hanser Verlag bei (...) Die Übersetzung von Melanie Walz besticht durch den perfekten Transport des hier extremen Sprachwitzes." Frankfurter Rundschau, 07.02.12
(Author portrait)
Charles Dickens wurde 1812 bei Portsmouth geboren. Nach einer harten Jugend machte er Karriere als Parlamentsreporter und Journalist. 1837 wurde er mit seinen "Pickwick Papers" über Nacht berühmt. Dickens zählt zu den größten englischen Romanciers aller Zeiten. Er starb 1870 bei Rochester.Melanie Walz , geboren 1953 in Essen, übersetzte u. a. Alexandre Dumas d. Ä. und Marcel Proust, R. L. Stevenson und John Cowper Powys. 1999 wurde sie mit dem Zuger übersetzer-Stipendium, 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. In den Hanser Klassikern gab sie zuletzt Charles Dickens` Große Erwartungen heraus.

最近チェックした商品