- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Diese anrührende private Geschichte ist Inspiration für all jene, die auf der Suche sind nach Spiritualität und Lebensglück.
In diesem anrührenden und sehr persönlichen Buch erzählt die Bestsellerautorin Sue Monk Kidd, wie sie aus einer persönlichen Krise gestärkt und mit neuer Kraft hervorgegangen ist. Das Geheimnis? Sie hat sich Zeit gelassen. Wie eine Raupe hat sie sich verpuppt, hat das Alleinsein gesucht, die Behaglichkeit von Winterlandschaft und prasselndem Kaminfeuer, sie hat nachgedacht, hat ihrem Lebensthema nachgespürt. Mit neuer Kraft, befreit wie ein Schmetterling aus dem Kokon, ist sie zurückgekehrt.
Ein Buch für alle, die den Kontakt zu ihrer spirituellen Seite suchen und eine weise Ratgeberin an ihrer Seite wünschen.
(Review)
"Eine echte Alternative zu Fast-Food-Selbsthilfebüchern." Bookstore Journal
(Author portrait)
Sue Monk Kidds Debütroman »Die Bienenhüterin« avancierte vom Geheimtipp zum Bestseller. Der Roman wurde allein in den USA über sechs Millionen Mal verkauft, er wurde in sechsunddreißig Sprachen übersetzt. Millionen LeserInnen haben ihre berührenden Geschichten wie »Die Meerfrau« oder »Die Erfindung der Flügel« verschlungen. »Das Buch Ana« ist Sue Monk Kidds vierter Roman, der in den USA sofort auf der Bestsellerliste stand und von der Presse begeistert aufgenommen wurde. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in South Carolina.Kidd, Sue MonkSue Monk Kidds Debütroman »Die Bienenhüterin« avancierte vom Geheimtipp zum Bestseller. Der Roman wurde allein in den USA über sechs Millionen Mal verkauft, er wurde in sechsunddreißig Sprachen übersetzt. Millionen LeserInnen haben ihre berührenden Geschichten wie »Die Meerfrau« oder »Die Erfindung der Flügel« verschlungen. »Das Buch Ana« ist Sue Monk Kidds vierter Roman, der in den USA sofort auf der Bestsellerliste stand und von der Presse begeistert aufgenommen wurde. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in South Carolina.
(Extract)
n dieses Buchs unterstützt haben, zu Dank verpflichtet, wie Roy M. Carlisle, der mir dabei geholfen hat, das ursprüngliche Konzept zu entwickeln, und mich immer wieder darin bestärkt hat, meine Vorstellungen in ein Buch umzuwandeln; den Frauen der Grace-Episkopalkirche von Anderson in South Carolina, die mich dazu einluden, sie bezüglich Themen und Material während der Entstehungsphase des Buchs immer wieder anzusprechen, und deren aufmunternde Reaktionen mir neue Energie gaben, um damit fortzufahren; all denjenigen, die auf meiner Reise mit mir gewartet haben und die ich auch im Buch erwähne - John, Betty und Mary Page. Sie waren mit ganzem Herzen meine Zuhörer und haben einen wesentlichen Teil zu meiner Geschichte beigetragen.
Ich danke Betty Blackerby, die für mich zu der Schwester geworden ist, die mir immer gefehlt hat. Ihr Beistand und unser Erfahrungsaustausch haben dieses Projekt beflügelt.
Ich bin meinen Kindern Bob und Ann dankbar für ihr