45 Naturheilverfahren - fit für die Heilpraktikerprüfung nach den neuen Prüfungsleitlinien (2018. IV, 76 S. 5 Farbtabellen. 270 mm)

個数:

45 Naturheilverfahren - fit für die Heilpraktikerprüfung nach den neuen Prüfungsleitlinien (2018. IV, 76 S. 5 Farbtabellen. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437555916

Description


(Text)
Ausgerichtet auf die neuen Prüfungsleitlinien, wird der angehende Heilpraktiker kurz und prägnant über 45 naturheilkundliche Verfahren informiert. Er erfährt das Wichtigste über das Verfahren selbst, über Indikationen und Kontraindikationen, Gefahren und Risiken sowie über Qualitätsmanagement und Patientensicherheit. Denn im Rahmen der neuen Prüfungsleitlinien muss der Heilpraktiker in spe nicht nur über schulmedizinisches Wissen verfügen, sondern auch ein Grundwissen über einzelne Naturheilverfahren und ihre möglichen Risiken für den Patienten nachweisen können. 45 Naturheilverfahren - fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung gibt es auch zusammen mit dem Buch "Handbuch Naturheilpraxis", 3. Aufl. 2016. Set Naturheilverfahren für die mündliche Heilpraktikerprüfung, ISBN 978-3-437-55592-3
(Table of content)

1 Naturheilverfahren in der Heilpraktikerüberprüfung

1.1 Veränderungen in den neuen Überprüfungsleitlinien

1.2 Naturheilverfahren in der Überprüfungsleitlinie

1.3 Umsetzung der Leitlinie

1.4 Patientensicherheit und Qualitätssicherung in der Heilpraktikerpraxis

2 Lexikon wichtiger Therapieverfahren

2.1 Grundlagen und Hinweise zur Nutzung des Lexikons

2.2 Ab- und Ausleitungsverfahren (Aschner-Verfahren)

2.3 Aderlass

2.4 Akupunktur

2.5 Angewandte Kinesiologie und Applied Kinesiology

2.6 Anthroposophische Medizin

2.7 Aromatherapie

2.8 Atemtherapie

2.9 Ayurveda

2.10 Bachblütentherapie

2.11 Baunscheidt-Verfahren

2.12 Biochemie nach Schüßler

2.13 Bioresonanztherapie

2.14 Blutegeltherapie

2.15 Cantharidenpflaster

2.16 Chiropraktik

2.17 Eigenbluttherapie

2.18 Elektro-, Frequenz- und Magnetfeldtherapie

2.19 Ernährungstherapie

2.20 Heilfasten

2.21 Hildegardmedizin

2.22 Homöopathie

2.23 Hydrotherapie

2.24 Kolon-Hydro-Therapie

2.25 Kraniosakrale Osteopathie

2.26 Lasertherapie

2.27 Manuelle Therapie

2.28 Mikrobiologische Therapie

2.29 Mayr-Kur

2.30 Moxibustion

2.31 Neuraltherapie

2.32 Ohrakupunktur

2.33 Ordnungstherapie

2.34 Orthomolekulare Therapie

2.35 Osteopathie

2.36 Ozontherapie

2.37 Phytotherapie

2.38 Reflexzonentherapie

2.39 Reflexzonentherapie am Fuß

2.40 Sauerstofftherapien

2.41 Schröpfen

2.42 Segmenttherapie

2.43 Shiatsu

2.44 Spagyrik

2.45 Traditionelle Chinesische Medizin

2.46 Tuina-Massage

(Author portrait)

Elvira Bierbach
Heilpraktikerin, Schulleiterin und Dozentin, Herausgeberin des Standardwerks "Naturheilpraxis heute" (5. Aufl.), "Naturheilpraxis heute - Repetitorium" (3. Aufl.), Co-Herausgeberin und Co-Autorin von "Handbuch Naturheilpraxis" (3. Aufl.), Co-Autorin von "Infektionskrankheiten von A-Z für Heilpraktiker" (3. Aufl.)

Maria Lohmann
Heilpraktikerin, Medizinjournalistin und Buchautorin von Gesundheitsratgeberin, Co-Autorin des Standardwerks "Naturheilpraxis heute" (5. Aufl.) und des Fachbuchs "Handbuch Naturheilpraxis" (3. Aufl.)

最近チェックした商品