BASICS Psychiatrie (Basics) (5. Aufl. 2023. VIII, 112 S. 38 Farbabb. 297 mm)

個数:

BASICS Psychiatrie (Basics) (5. Aufl. 2023. VIII, 112 S. 38 Farbabb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437410840

Description


(Text)

Mit der BASICS-Reihe kommen Sie schnell ans Ziel!

Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstellung der psychischen Störungen und Erkrankungen, z.B. Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, affektive Störungen etc.

Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.

BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.

BASICS:
das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes WissenNeu in der 5. Auflage: Diagnosebezogene Hinweise auf die neue ICD-11Neue Unterkapitel, u.a. zu den Themen Achtsamkeitstraining, medizinischer Gebrauch von Cannabis in der PsychiatrieAktualisiert entsprechend den neuen Leitlinien und IMPP-Fragen der letzten JahreDas Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt
(Table of content)
Allgemeiner Teil
Spezieller Teil
Fallbeispiele
Anhang
(Author portrait)
Dr. med. Fabian Holzhüter
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie; Medizinstudium in München mit Auslandsaufenthalten in den USA; klinische Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Neurologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München mit Forschungsschwerpunkt auf Versorgungsforschung, Patientenorientierung und Rückkehr an den Arbeitsplatz; Leitung von Workshops und Studentenkursen; Dozententätigkeit an mehreren Berufsfachschulen; seit 2022 leitender Oberarzt der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech.

Dr. med. Anja Volz
Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie;
langjährige klinische und wissenschaftliche Tätigkeit in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar (TUM) und Leitung von Studentenkursen.
Weitere klinische Tätigkeit:
Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik KBO Peißenberg; Neurozentrum München-Pasing;
seit 2018 Tätigkeit in eigener Praxis in Garmisch-Partenkirchen; Honorardozentin an Berufsfachschule der Schwesternschaft des BRK München;
Fachbuchautorin

最近チェックした商品