Infusionen und Injektionen : Schritt für Schritt in Wort und Bild (3. Aufl. 2024. XVI, 148 S. 205 Farbabb. 229 mm)

個数:

Infusionen und Injektionen : Schritt für Schritt in Wort und Bild (3. Aufl. 2024. XVI, 148 S. 205 Farbabb. 229 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437256035

Description


(Text)
Endlich eine Anleitung, in der Sie alles finden: Vom Auflösen eines i.v.-Medikamentes bis zur Entfernung des ZVKs. Kein überflüssiges Drumherum, einfach nur Handlungsanleitungen und Materiallisten - praktischer geht es nicht!

Für alle (angehenden) Pflegefachkräfte, die mit Injektionen und Infusionen professionell umgehen wollen.

Sie erhalten Sicherheit durch:Detaillierte, reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen im handlichen Format mit Spiralbindung: so kann man das Buch auch aufgeschlagen ''danebenlegen'' und muss mit Handschuhen nicht mehr blätternChecklisten und Materiallisten zur raschen und sicheren Vorbereitung von Infusion und InjektionÜbersichtliche Zusatzinformationen zur Verabreichung von Blutprodukten und hilfreiche Infos zur Berechnung von Dauer, Geschwindigkeit und Konzentrationen von InfusionenAnatomische Beziehungen und Besonderheiten sind in den Abbildungen besonders hervorgehoben Neu in der 3. Auflage:
Alle Inhalte aktualisiert und überarbeitetViele neue und aktuelle BilderDas Buch eignet sich für:
Examinierte PflegekräftePflege-Auszubildende
(Table of content)

1 Hygienische Grundlagen

2 Arzneimittel vorbereiten

3 Subkutane Injektionen

4 Intramuskuläre Injektionen

5 Intravenöse Injektion

6 Periphere intravenöse Zugänge

7 Zentralvenöse Zugänge (ZVK)

8 Nabelvenenkatheter

9 Peridural- und Spinalkatheter

10 Ossäre Zugänge

11 Infusion mittels Spritzenpumpe (Perfusor®)

12 Periphervenöse Tropfinfusion

13 Periphervenöse Infusion über Infusionspumpe (Infusomat®)

14Subkutane Infusionen

15 Infusionen über allgemeine Zentrale Venenkatheter

16 Infusion über Port

17 Besonderheiten beim Verabreichen von Blutprodukten

18 Schnelle Infos

(Author portrait)
Andreas Schubert
ist Notfallsanitäter und Bachelor of Science in Paramedic Science.

Tina Koch
ist examinierte Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie.

Katja Fiebiger
ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, mit zehnjähriger Intensiv-Erfahrung. Sie hat einen Bachelor of Arts in Pflegepädagogik und ist seit 2019 als Pflegepädagogin sowie als stellvertretende Schulleitung an einer Berufsfachschule tätig.

最近チェックした商品