Multikanalstrategien : Konzepte, Methoden und Erfahrungen (Softcover Reprint of the Original 1st 2003)

個数:

Multikanalstrategien : Konzepte, Methoden und Erfahrungen (Softcover Reprint of the Original 1st 2003)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 272 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322904683
  • DDC分類 658.8

Description


(Short description)

(Text)
Welche Chancen und Risiken birgt eine Multikanalstrategie? Welchen Einfluss haben digitale Informations- und Transaktionsflüsse auf bestehende Distributionsketten? Welche Ziele lassen sich durch die Bedienung alternativer Distributionskanäle verfolgen? Welche Methoden haben sich in der Praxis bewährt? In "Multikanalstrategien" beantworten Ihnen 22 renommierte Autoren diese Fragen mittels theoriegestützter Analyse und Fallstudien. Dabei beleuchten sie relevante Branchen, um Herausforderungen und Best Practices aufzuzeigen. Im Vordergrund stehen:
- die Analyse der strategischen Implikationen, die innovative Vertriebskanäle auf das bestehende Absatzkanalmanagement haben
- die Darstellung des Nutzen für Kunde und Unternehmen
- die Herausforderungen des Multikanalmanagement an Markenmanagement und CRM von Unternehmen
- die Entwicklung branchenspezifischer Handlungsoptionen für das Management der Distribution

Abschließend erfolgt eine übergreifende Darstellung derAnforderungen des Multikanalmanagements an Controlling und Informationstechnologie.

"Multikanalstrategien" wendet sich an Führungskräfte und Unternehmensberater mit Verantwortung für Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement, Business Development und eBusiness sowie an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Marketing, Unternehmensführung und Handel.

Prof. Dr. Dieter Ahlert ist Direktor des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Josef Hesse ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Distribution und Handel.
John Jullens ist Principal der BBDO Consulting, München. Er leitet die Automotive Practice.
Percy Smend ist Senior Consultant der BBDO Consulting, Düsseldorf.
(Table of content)
I: Multikanalstrategien im Spannungsfeld zwischen Marke und Kunde.- Das Multikanalphänomen - viele Wege führen zum Kunden.- Customer Relationship Management im Multikanalvertrieb.- Markenmanagement im Multikanalvertrieb - identitätsorientierte Markenführung über alle Absatzkanäle.- II: Das Management von Multikanalstrategien in ausgewählten Branchen.- Multi-Channel Management - the Future of Automotive Retailing?.- Kundenbeziehungen mit Multikanalstrategien gezielter managen - Ein Beispiel aus dem Finanzdienstleistungsmarkt.- Brick + Brick = Click? - Allianzen der Old Economy zur Erschließung des eBusiness.- Controllinggestütztes Multikanal-Management am Beispiel Der Club Bertelsmann.- Multikanalstrategien in der Brauwirtschaft.- Banking im Aufbruch: Kundenbindung durch Multikanal-Management.- III: Implementierung von Multikanalstrategien.- Business Intelligence-Anwendungen für Multikanal-Strategien.- E-Business im Vertrieb - Integrierte Lösungskonzepte zur Vermeidung von Absatzkanalkonflikten.

Contents

I: Multikanalstrategien im Spannungsfeld zwischen Marke und Kunde.- Das Multikanalphänomen — viele Wege führen zum Kunden.- Customer Relationship Management im Multikanalvertrieb.- Markenmanagement im Multikanalvertrieb — identitätsorientierte Markenführung über alle Absatzkanäle.- II: Das Management von Multikanalstrategien in ausgewählten Branchen.- Multi-Channel Management — the Future of Automotive Retailing?.- Kundenbeziehungen mit Multikanalstrategien gezielter managen — Ein Beispiel aus dem Finanzdienstleistungsmarkt.- Brick + Brick = Click? — Allianzen der Old Economy zur Erschließung des eBusiness.- Controllinggestütztes Multikanal-Management am Beispiel Der Club Bertelsmann.- Multikanalstrategien in der Brauwirtschaft.- Banking im Aufbruch: Kundenbindung durch Multikanal-Management.- III: Implementierung von Multikanalstrategien.- Business Intelligence-Anwendungen für Multikanal-Strategien.- E-Business im Vertrieb — Integrierte Lösungskonzepte zur Vermeidung von Absatzkanalkonflikten.

最近チェックした商品