Abdulmesih und der liebe Gott : Eine wahre Geschichte von Fremde und Heimat (2019. 180 S. 19 cm)

個数:

Abdulmesih und der liebe Gott : Eine wahre Geschichte von Fremde und Heimat (2019. 180 S. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783429044732

Description


(Text)
Abdulmesih ist syrisch-orthodoxer Christ. Er gehört der uralten Volks- und Religionsgemeinschaft der Aramäer an, seine Muttersprache ist die Sprache Jesu. Mit diesem Selbstverständnis wächst er auf. Aber das Land Aram gibt es längst nicht mehr. Abdulmesih wird als Türke geboren, als Christ unter Muslimen, 1937 oder 38, niemand weiß es genau - dort, wo er das Licht der Welt erblickt, ganz im Südosten der Türkei, spielt es keine Rolle. Die Zeiten sind schlecht, aber Abdulmesih ist aufgeweckt und gutwillig. Er lernt und findet ein genügendes Einkommen. Doch die Zeiten wollen nicht besser werden, und als Abdulmesih eine Familie gründet, geht es nicht mehr weiter. Und er fühlt sich von seinem Gott in ein fernes Land geschickt: nach Deutschland, 1966, als Gastarbeiter in der kleinen Stadt Ochsenfurt. Alles hier ist fremd, Heimat und Familie sind fern. Aber Abdulmesih will kein Fremder bleiben. Er will Deutscher unter Deutschen werden, wie er Türke unter Türken war, und er weiß, dass erzugleich immer Aramäer bleibt. Sein Gott verlässt ihn nicht.
(Author portrait)
Markus Grimm, geboren 1967, ist Schrift- und Darsteller sowie promovierter Theologe. Für seine künstlerische Arbeit hat er den Würzburger Kulturförderpreis 2007 und den Sprachbewahrerpreis 2009 bekommen.www.markus-grimm.com

最近チェックした商品