Die Rechtsstellung minderjähriger Kinder im familiengerichtlichen Verfahren zwischen Beteiligung und Repräsentation. (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 21) (2024. 288 S. 1 Tab., 288 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

個数:

Die Rechtsstellung minderjähriger Kinder im familiengerichtlichen Verfahren zwischen Beteiligung und Repräsentation. (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 21) (2024. 288 S. 1 Tab., 288 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428190348

Description


(Short description)
Mit Fokus auf 9 FamFG wird die Rechtsstellung Minderjähriger im familiengerichtlichen Verfahren untersucht. Die Autorin plädiert angelehnt an das schweizerische Recht für eine Gesetzesänderung, die sich von Altersgrenzen löst und auf die individuellen Fähigkeiten abstellt. Nach einer Darstellung, welche Regelungsmöglichkeiten das deutsche Recht bereits kennt, werden Erkenntnisse aus entwicklungspsychologischer und soziologischer Sicht präsentiert und es wird aufgezeigt, wo noch Untersuchungsbedarf besteht.
(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rechtsstellung Minderjähriger im familiengerichtlichen Verfahren. Im Fokus steht 9 FamFG. Die Autorin plädiert für eine Gesetzesänderung, die sich von starren Altersgrenzen löst und auf die individuellen Fähigkeiten abstellt. Der Vorschlag lehnt sich an Erkenntnisse aus einem Vergleich zum schweizerischen Recht an.
Die Untersuchung wirft einen umfassenden Blick auf die Beteiligung Minderjähriger und die Repräsentation ihrer Interessen im familiengerichtlichen Verfahren und analysiert die bestehenden Rechtsgarantien darauf aus verfassungs- und konventionsrechtlichen Quellen. In einem Binnenrechtsvergleich wird aufgezeigt, welche Regelungsmöglichkeiten zur Beteiligung Minderjähriger das deutsche Recht in wichtigen Verfahrensordnungen und im materiellen Recht kennt. Ein letzter Abschnitt präsentiert Erkenntnisse aus entwicklungspsychologischer und soziologischer Sicht und gibt Anstöße, wo in Bezug auf familienrechtliche Verfahren noch Untersuchungsbedarf besteht.

(Table of content)
1 EinleitungProblemstellung - Gang der Untersuchung - Begriffsbestimmung 2 Beteiligung und Repräsentation Minderjähriger im familiengerichtlichen Verfahren nach deutscher RechtslageUnmittelbare Beteiligung - Mittelbare Beteiligung - Weitere Beteiligte zur Sachverhaltsermittlung - Verfahrensmaximen - Anwaltliche Vertretung - Verfahrenskosten - Beschwerderecht - Bekanntgabe der Entscheidung 3 Einbeziehung minderjähriger Kinder in anderen RechtsgebietenVerfahrensrechtliche Regelungen - Geschäftsfähigkeit nach dem BGB - Weitere Regelungen zur Handlungsfähigkeit Minderjähriger außerhalb des Verfahrensrechts - Deliktsfähigkeit 4 Rechtsvergleich zu den verfahrensrechtlichen Regelungen der SchweizEinleitende Überlegungen - Prozessfähigkeit - Beteiligung durch Repräsentation - Weitere verfahrensrechtliche Mechanismen 5 Interdisziplinäre Erkenntnisse zur Beurteilung der Beteiligung von Kindern in gerichtlichen VerfahrenAllgemeine entwicklungspsychologische Erkenntnisse - Zeugenaussagen im Strafprozess - Erkenntnisse aus familiengerichtlichen Verfahren 6 Verfassungs- und konventionsrechtliche RechtsgarantienDer Konflikt zwischen Autonomie der Minderjährigen und den Rechtspositionen der Eltern - Einführung eines selbständigen Kindesgrundrechtes - Justizgewährungsanspruch - Ungleichbehandlung minderjähriger Beteiligter, Art. 3 Abs. 1 GG - Konventionsrechtliche Garantien 7 Schlussbetrachtung und Schlussfolgerungen für (Rechts-)Änderungen in DeutschlandLiteratur-, Normen- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品