Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 89) (2024. 257 S. 233 mm)

個数:

Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 89) (2024. 257 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428190164

Description


(Short description)
Der Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des deutsch-griechischen Symposiums 2023 in Athen, das sich mit der Bewältigung internationaler Krisen wie der Covid-19-Pandemie oder dem Ukraine-Krieg durch das internationale Wirtschaftsrecht auseinandergesetzt hat. Es werden Themen wie die Anpassung rechtlicher Strukturen in Krisenzeiten, KI-gestützte Entscheidungsprozesse und Reformen im Insolvenz- und Aktienrecht behandelt. Der Band bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Krisenbewältigung im Wirtschaftsrecht.
(Text)
Das internationale Wirtschaftsrecht hat angesichts jüngster globaler Krisen - darunter die Covid-19-Pandemie, der Ukraine-Krieg sowie die Energie- und Inflationskrise - immense Herausforderungen bewältigen müssen. Der Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des deutsch-griechischen Symposiums zum Wirtschaftsrecht, das im Mai 2023 in Athen stattfand. Rechtswissenschaftler beider Länder erörtern, wie rechtliche Strukturen und Regelwerke in Krisenzeiten angepasst und reformiert wurden. Die Themenvielfalt reicht von der Stärkung der Hauptversammlung und der Flexibilität der Vorstandsvergütung bis hin zu KI-gesteuerten Entscheidungsprozessen im Gesellschaftsrecht und Anpassungen des Insolvenzrechts. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Reformen im griechischen und deutschen Aktienrecht, den Anleihebedingungen in Krisenzeiten und der Digitalisierung rechtlicher Verfahren. Der Tagungsband bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen Mechanismen zur Krisenbewältigung und richtet sich an Juristen, die an internationalen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen interessiert sind.
(Table of content)
Christoph TeichmannDie Anpassung der Vorstandsvergütung an unerwartete Entwicklungen. Der Aufsichtsrat zwischen Selbstbindung und FlexibilitätGeorgios SotiropoulosDie virtuelle Hauptversammlung im griechischen AktienrechtTim FlorstedtDas »Zukunftsfinanzierungsgesetz« und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Börsenstandortes in Zeiten wirtschaftlicher KrisenElias SouflerosNachfolger- und Konzernhaftung im europäischen KartellrechtTobias TrögerHauptversammlungskrisen im AktienrechtChristina LivadaFragen betreffend den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der NachhaltigkeitChristoph G. PaulusKann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?Nikolaos VervessosAnpassung von Anleihebedingungen in der KriseKatja LangenbucherKI in der Leitungsentscheidung des Vorstands der AktiengesellschaftKanellos KlamarisDas griechische Gesellschaftsrecht in der »Permacrisis«: Zwischen Risiken und LösungenPeter McColganVertragsrecht in der Krise. Globale Pandemie als Störung der GeschäftsgrundlageAlexandros N. RokasPflichten der Unternehmensleitung in der Krise: Art. 19 der Restrukturierungsrichtlinie und Umsetzung in das deutsche und griechische Recht

最近チェックした商品