Meeresspiegelanstieg und völkerrechtliche Herausforderungen für kleine Inselstaaten. : Dissertationsschrift (Schriften zum Völkerrecht 259) (2023. 377 S. 233 mm)

個数:

Meeresspiegelanstieg und völkerrechtliche Herausforderungen für kleine Inselstaaten. : Dissertationsschrift (Schriften zum Völkerrecht 259) (2023. 377 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428189205

Description


(Short description)
Der Klimawandel ist eines der Themen, die die politischen und rechtlichen Diskussionen auf internationaler Ebene seit geraumer Zeit beherrschen. Gefährdet sind insbesondere Küsten- und Inselstaaten. Für kleine Inselstaaten ist der Klimawandel nicht zuletzt deshalb mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden, weil sie auf absehbare Zeit ihr Staatsgebiet einbüßen könnten. Diese Arbeit behandelt in einem ganzheitlichen Ansatz verschiedene rechtliche Fragen, die sich für diese Staatengruppe ergeben sowie ihre Auswirkungen aufeinander.
(Text)
Der Klimawandel ist eines der Themen, die die politischen und rechtlichen Diskussionen auf internationaler Ebene seit geraumer Zeit beherrschen. In dieser Arbeit werden seine Auswirkungen auf die wohl am stärksten Betroffenen untersucht. Einige kleine Inselstaaten haben nicht nur mit wirtschaftlichen, sondern insbesondere aufgrund des möglichen Verlusts des gesamten Staatsgebiets mit erheblichen nichtwirtschaftlichen Risiken zu kämpfen. Der Autor behandelt in einem ganzheitlichen Ansatz verschiedene rechtliche Fragen, die sich angesichts dieses beispiellosen Phänomens ergeben. Beleuchtet werden Implikationen des Flüchtlingsvölkerrechts, des Seerechts, Auswirkungen auf die Staatlichkeit, sowie die völkerrechtliche Verantwortlichkeit von Industriestaaten. Die Arbeit zeigt, dass alle adressierten Problemfelder miteinander in Verbindung stehen und sich gegenseitig beeinflussen und ihre konkrete politische und rechtliche Behandlung daher die Würdigung all dieser Aspekte erfordert.
(Table of content)
1. Einführung
Einleitung - Klimawandel und kleine Inselstaaten: Besondere Verwundbarkeit

2. Meeresspiegelanstieg und Migration
Der Nexus von Klimawandel und Migration - Einordung in das völkerrechtliche System: Mögliche Regelungsansätze - Entwicklung eines umfassenden Regelungssystems für »Klimamigration«

3. Meeresspiegelanstieg und seerechtliche Auswirkungen
Das Internationale Seerecht - Seerechtliche Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs - Anpassungsoptionen

4. Meeresspiegelanstieg und Staatlichkeit
Bedeutung für kleine Inselstaaten - Staatlichkeit als Manifestation der Selbstbestimmung - Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf die Staatenmerkmale - Erhalt der Souveränität bedrohter Inselvölker

5. Meeresspiegelanstieg und rechtliche Verantwortung
Kompensationspflichten im Klimarecht - Staatenverantwortlichkeit bei Umweltschäden - Zusammenfassung und Ausblick

6. Schlusswort

Literatur-, Dokumenten- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Sea Level Rise and Challenges for Small Island States under International Law«: Climate change is one of the issues that has dominated political and legal discussions at the international level for some time. Coastal and island states are particularly at risk. For small island states, climate change poses a variety of challenges, not least because they could lose their national territory in the foreseeable future. This book takes a holistic approach to address various legal issues that arise for this group of states as well as their implications for each other.

最近チェックした商品