Entgrenzungen. : Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind (2023. 535 S. Frontispiz, 3 Tab., 4 Abb.; 535 S., 4 schw.-w. Abb., 3 sc)

個数:

Entgrenzungen. : Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind (2023. 535 S. Frontispiz, 3 Tab., 4 Abb.; 535 S., 4 schw.-w. Abb., 3 sc)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428186266

Description


(Short description)
Die Festschrift ist eine Freundschaftsgabe internationaler und ökumenischer Weggefährtinnen und Weggefährten der Oldenburger Kirchenhistorikerin Andrea Strübind zu ihrem 60. Geburtstag. Sie spiegelt ihre breit gefächerte Forschungstätigkeit wider, die von der Reformations- und Täuferforschung über die internationale Kirchliche Zeitgeschichte und Geschichte der Freikirchen bis zur Ökumenischen Bewegung und Bürgerrechtsbewegung in den USA reicht.
(Text)
Die Festschrift ist eine Freundschaftsgabe von in- und ausländischen Weggefährtinnen und Weggefährten der Oldenburger Kirchenhistorikerin Andrea Strübind aus Anlass ihres 60. Geburtstags. Sie spiegelt die breit gefächerte Forschungstätigkeit der Inhaberin des Lehrstuhls für Historische Theologie an der Carl von Ossietzky Universität wider, die von der Reformations- und Täuferforschung über die internationale Kirchliche Zeitgeschichte, die Geschichte der Freikirchen in Deutschland und in den USA bis zur Ökumenischen Bewegung und Bürgerrechtsbewegung in den USA reicht. Dabei zeigt sich auch die Frucht und Relevanz internationaler und ökumenischer Kooperationen. Die Festschrift ist zugleich ein Reflex ihrer Tätigkeit als Herausgeberin zweier Fachzeitschriften sowie als langjährige Vorsitzende der »Jüdischen Studien« an ihrer Universität, die ihr - wie der christlichjüdische Dialog insgesamt - ein Herzensanliegen sind.

Der Titel »Entgrenzungen« verdeutlicht, wie Andrea Strübind ihre akademische Tätigkeit versteht, nämlich im Anderen das potenziell Eigene zu sehen, indem man ihm mit Neugier und Wohlwollen begegnet. Dies gilt insbesondere für traditionelle konfessionelle Gehege wie auch für interreligiöse Begegnungsräume, in denen sie immer wieder konkrete Menschen mit ihren Anliegen sieht.
(Text)
»Transitions«: The »Festschrift« is a gift of friendship from international and ecumenical companions of the Oldenburg Church historian Andrea Strübind on the occasion of her 60th birthday. The Title Transitions (»Entgrenzungen«) reflects the wide-ranging research activities of the holder of the Chair of Historical Theology at CvO University Oldenburg (Germany), which extends from Reformation and Anabaptist research to international Contemporary Church History, the history of the Free Churches in Germany and the USA, as well as the ecumenical movement and the Civil Rights Movement in the USA.

最近チェックした商品