Multiplikatoren als Herausforderung für die Informationsfreiheit und das Verbraucherportal »Topf Secret«. (Beiträge zum Informationsrecht 41) (2021. 140 S. 233 mm)

個数:

Multiplikatoren als Herausforderung für die Informationsfreiheit und das Verbraucherportal »Topf Secret«. (Beiträge zum Informationsrecht 41) (2021. 140 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184248

Description


(Short description)
Der im Verbraucherinformationsgesetz normierte Anspruch auf Zugang zu Informationen über lebensmittelrechtliche Verstöße von Unternehmen konfligiert mit grundrechtlich geschützten unternehmerischen Interessen, besonders wenn Informationen zur Weiterverbreitung über Internet-Plattformen begehrt werden. Am Beispiel des Verbraucherportals »Topf Secret« entfaltet die Untersuchung den gesetzlichen, verfassungs- und unionsrechtlichen Rahmen für derartige Informationsbegehren und reflektiert das Phänomen der Informationsfreiheit für Multiplikatoren.
(Text)
Der im Verbraucherinformationsgesetz normierte Anspruch eines jeden auf Zugang zu behördlichen Informationen über Verstöße von Unternehmen gegen lebensmittelrechtliche Anforderungen verbessert die Informationsbasis für Konsumentscheidungen der Verbraucherinnen und Verbraucher und erhöht Markt- sowie Verwaltungstransparenz, konfligiert indes mit auch grundrechtlich geschützten unternehmerischen Interessen. In besonderer Schärfe besteht dieses Spannungsverhältnis in Multiplikatoren-Konstellationen, mithin wenn die Informationen nicht (nur) zur eigenen Unterrichtung, sondern zur Weiterverbreitung über Internet-Plattformen begehrt werden. Am Beispiel des Verbraucherportals »Topf Secret« entfaltet die vorliegende Untersuchung den einfach-gesetzlichen, verfassungsrechtlichen und unionsrechtlichen Rahmen für derartige Begehren der Verbraucherinformation und reflektiert allgemein das Phänomen der Informationsfreiheit für Multiplikatoren.
(Table of content)
I. Multiplikatoren als Herausforderung für die Informationsfreiheit und das Verbraucherportal Topf Secret: Einführung und Gang der Untersuchung
II. Die Initiative Topf Secret: Funktionsweise der Plattform und Anliegen
III. Einfach-gesetzlicher Rahmen: das Verbraucherinformationsgesetz: Anwendungsbereich und Zweck der Verbraucherinformation - Antragsberechtigung: jedermann - Gegenstand und Umfang des Zugangsanspruchs - Ausschluss- und Beschränkungsgründe, 3 VIG - Vorgaben für Verfahren, Rechtsschutz und Richtigkeit - Rechtsmissbrauchsklausel, 4 Abs. 4 VIG - Parallelität zu 40 Abs. 1a LFGB - Verhältnis von VIG-Informationszugangs- und Informationsweiterverwendungsrecht
IV. Verfassungsrechtlicher Rahmen: Anwendbarkeit der nationalen Grundrechte - Kein Grundrechtseingriff durch die Handlungen Privater - Antragsgebundene Verbraucherinformation auf dem Prüfstand der Berufsfreiheit (Art. 12 Abs. 1 GG) - Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art.1 Abs. 1 GG) - Eigentumsgarantie (Art. 14 GG) - Rechtsschutzgarantie (Art. 19 Abs. 4 GG)
V. Unionsrechtlicher Rahmen: EU-Primärrecht: Unionsgrundrechte und EU-Marktfreiheiten - Keine Sperrwirkung des Art. 10 VO (EG) Nr. 178/2002 für die schlichte Verbraucherinformation - Vorgaben der EU-Lebensmittelkontrollverordnung - Vereinbarkeit mit der Datenschutzgrundverordnung
VI. Schlussbetrachtung: Multiplikatoren als Herausforderung für die Informationsfreiheit
VII. Zusammenfassung in Thesen
Rechtsprechungsverzeichnis (Auswahl)
Literaturverzeichnis, Gesetzesmaterialien, Sachregister
(Text)
»Multipliers as challenge for freedom of information and the consumer portal 'Topf Secret'«: The claim, stipulated for by the consumer freedom of information act, to access to information held by food safety authorities about infringements of food law standards committed by un-dertakings strengthens consumer information and transparency, but conflicts with fundamen-tal rights, in particular when the information provided is re-used by means of publication on Internet platforms. With reference to the privately run consumer portal »Topf Secret« this book analyses the legal, notably constitutional and EU-law framework for such claims of ac-cess to public sector information and reflects on the phenomenon of freedom of information for multipliers from a general perspective.

最近チェックした商品