Wandlungen des Ehegattenerbrechts. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 508) (2020. 207 S. 23.3 cm)

個数:

Wandlungen des Ehegattenerbrechts. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 508) (2020. 207 S. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428180257

Description


(Short description)
Die vorliegende Studie unterbreitet im Hinblick auf die vielgestaltige Entwicklungsgeschichte des Ehegattenerbrechts ein kodifikationsgeschichtlich informiertes Erläuterungsangebot, das hinter der rechtstechnischen Ausformung der verschiedenen erb- und güterrechtlichen Dimensionen in materieller Hinsicht eine jeweils zeitgebundene Austarierung der miteinander konfligierenden Interessen des überlebenden Ehegatten und der Verwandten des Erblassers erblickt.
(Text)
Die gesetzlichen Regelungen des Ehegattenerbrechts und das Phänomen seiner zunehmenden Erstarkung beschäftigen die Zivilrechtsdogmatik schon lange. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die erb- und güterrechtlichen Regelungen aus ihrer Kodifikationsgeschichte heraus zu rekonstruieren, um Aufschluss über das jeweils zeitgebundene Verhältnis zwischen den im Erbfall konfligierenden Interessen der Ehegatten, Abkömmlinge und entfernteren Verwandten des Erblassers zu gewinnen. Dabei werden die historischen Entwicklungslinien ausgehend von drei grundlegenden Wertungsmomenten, die den normativen Stellenwert der Ehe als Grundlage erbrechtlicher Berücksichtigung des Ehegatten steuern - Familienpotential, Subjektivierung und Gleichberechtigung -, in ihrer sich gegenseitig beeinflussenden Bedeutung für die rechtstechnische Ausgestaltung des Erbteils, Voraus und Pflichtteils des Ehegatten einschließlich der erbrechtlichen Aspekte des Güterrechts in ihrem historischen Wandel in den Blick genommen. Auf Basis der herausgearbeiteten Konfliktlagen werden rechtspolitische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Ehegattenerbrechts angestellt.
(Table of content)
Einführung1. Die Entfaltung der erb- und güterrechtlichen Dimensionen des EhegattenerbrechtsDas Ehegattenerbrecht im römischen Recht - Das Ehegattenerbrecht im deutschen Recht2. Die Entstehung des Ehegattenerbrechts de lege lataDie erbrechtliche Dimension des Ehegattenerbrechts - Die güterrechtliche Dimension des Ehegattenerbrechts3. Die Entwicklung des Ehegattenerbrechts de lege ferendaDie Expansion des Ehestatus im Erbrecht - Die erbrechtliche Expansion des Ehestatus im VerfassungsrechtSchlussbetrachtungLiteraturverzeichnisPersonen- und Sachwortverzeichnis
(Text)
»Developments in the Rights of Surviving Spouses«With regard to the diverse development history of the law governing the inheritance of spouses, this study presents an offer of explanations informed by the history of codification, which, behind the technical legal formulation of the various dimensions of inheritance and matrimonial property law, sees a balancing out of the conflicting interests of the surviving spouse and the relatives of the testator in a time-bound manner.

最近チェックした商品