- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Vielfalt im Recht hat zahlreiche Facetten. Sie kann beispielsweise ein Faktum sein, mit dem Recht umgehen muss; sie kann ein Ziel sein, das durch Recht verfolgt wird; sie kann auch eine Methode oder ein Mittel sein, mit der bzw. dem das Recht arbeitet. Diese und weitere Dimensionen werden in dem Sammelband, der aus einer Tagung an der Universität Hamburg entstanden ist, anhand ausgewählter Teildisziplinen des Rechts beleuchtet.
(Text)
Vielfalt im Recht hat zahlreiche Facetten. Sich diesen unterschiedlichen Dimensionen anzunähern, sozusagen die »Vielfalt der Vielfalt« aufzufächern und unterschiedliche Zugänge dazu und Perspektiven darauf aufzuzeigen, war das Anliegen einer Tagung, die im Sommer 2019 an der Universität Hamburg stattfand. Was aber verbirgt sich hinter der Idee - oder besser: den Ideen - der Vielfalt im Recht? Vielfalt kann beispielsweise ein Faktum sein, mit dem Recht umgehen muss, etwa kulturelle Vielfalt; sie kann ein Ziel sein, das durch Recht verfolgt wird, beispielsweise Medienpluralismus; sie kann auch eine Methode oder ein Mittel sein, mit der bzw. dem das Recht arbeitet, z.B. die Vielfalt der sozialen Träger. Diese und weitere Dimensionen werden in dem Sammelband anhand ausgewählter Teildisziplinen des Rechts beleuchtet.
(Table of content)
Mareike Schmidt und Milan Kuhli: Vielfalt im Recht - eine EinleitungAnna Katharina Mangold: Gleichheitsdogmatik als Verarbeitung von VielfaltBijan Fateh-Moghadam: Toleranz oder Neutralität? Zu den ideengeschichtlichen Grundlagen des strafrechtlichen Umgangs mit religiöser VielfaltHans-Heinrich Trute: Verwaltung und Verwaltungsrecht zwischen Einheit und VielfaltHans-W. Micklitz: European Regulatory and Private Law - Between Neoclassical Elegance and Postmodern PasticheFlorian Rödl: Die Einheit des ArbeitsrechtsPeter Collin: Justizielle Vielfalt - Alternativen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit im späten Kaiserreich und der Weimarer RepublikVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
(Text)
»Diversity in Law«: Diversity in law has many facets. For example, it can be a fact that law has to deal with; it can be a goal that law pursues; it can also be a method or a means by which law works. These and other dimensions are examined in this volume, which emerged from a conference at the University of Hamburg, on the basis of selected sub-disciplines of law