Der Matrixkonzern. : Eine Untersuchung über die Leitung und Haftung im Matrixkonzern.. Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 160) (2020. 373 S. 9 Abb.; 373 S., 9 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Der Matrixkonzern. : Eine Untersuchung über die Leitung und Haftung im Matrixkonzern.. Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 160) (2020. 373 S. 9 Abb.; 373 S., 9 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428159468

Description


(Short description)
Der matrixorganisierte Konzern und das damit einhergehende "Durchregieren" begründet verschiedene konzern- und gesellschaftsrechtliche Fragen, wie die Zulässigkeit dieser Organisation, Pflichten der Akteure oder die Haftungsfolgen. Die Arbeit behandelt diese Problembereiche im Detail, geht insbesondere auf die Stellung und das Pflichtenregime des Leitungsorgans der Matrixgesellschaft sowie des Matrixmanagers ein und ordnet diese Fragen in einen gesamtkonzernrechtlichen Kontext ein.
(Text)
Der Autor beleuchtet die in der Praxis vermehrt anzutreffende Matrixorganisation im Hinblick auf konzern- und gesellschaftsrechtliche Fragen. Einleitend untersucht er die Voraussetzungen für die Einführung der konzernweiten Matrixorganisation und kommt zur grundsätzlichen Wirksamkeit dieser. Dann befasst er sich mit den Pflichten der Akteure in der Matrixorganisation. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Pflichten des Vorstands der Matrixgesellschaft und eine etwaige Unmöglichkeit der Erfüllung dieser Pflichten gelegt. Ferner wird im Rahmen dieses Teils auch die Stellung des Matrixmanagers insbesondere unter dem Aspekt des faktischen Leitungsorgans beleuchtet, dessen Anwendbarkeit der Autor im Vertragskonzern ablehnt. Abschließend nimmt er die Haftung der verschiedenen Akteure sowie Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung für jene in den Blick, wobei auch die deliktsrechtliche Haftung der Obergesellschaft bezogen auf eine etwaige (Konzern)Organisationspflicht untersucht wird.
(Table of content)
Einleitung

Zur Thematik - These und Gang der Untersuchung

1. Grundlagen zur Matrixorganisation

Die Organisation - Die Matrixorganisation

2. Rechtliche Grundlagen zum Konzern

Rechtliche Vorgaben zur Konzernorganisation - Der Grundsatz des Trennungsprinzips - Der Leitungsbegriff des Aktienrechts

3. Die Matrixorganisation als Organisation des Konzerns

Implementierung von Matrixorganisationen - Grenzen und Voraussetzungen bei der Obergesellschaft

4. Pflichten ausgewählter Akteure der Matrixorganisation

Das Leitungsorgan der Matrixgesellschaft - Der Matrixmanager - Die Stellung des Matrixmanagers als Organ der Matrixgesellschaft

5. Haftungsrisiken im matrixorganisierten Konzern

Haftungszweck - Haftung des Vorstands der Obergesellschaft - Haftung des Leitungsorgans der
Matrixgesellschaft - Haftung des Matrixmanagers - Haftung der Obergesellschaft

6. Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung

Organisatorische Vorkehrungen - Privatautonome Haftungsbeschränkung - Anwendbarkeit des innerbetrieblichen Schadensausgleichs - Freistellungsvereinbarung - D&O-Versicherung

7. Wesentliche Ergebnisse / Thesen

Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»The Matrix-Organized Corporate Group. A Research on Liability and Management in the Matrix-Organized Corporate Group«

The matrix-organized corporate group and the resulting direct »governance« give rise to various questions regarding group and company law, such as the permissibility of this organization, the obligations of the corporate participants or the consequences of liability. This thesis deals with these problem areas in detail, in particular with the position and duties of the management body of the matrix company and the matrix manager and place these questions in an overall context of group law.

最近チェックした商品