Universalisierung des Europäischen Zivilverfahrensrechts. : Die unilaterale Erstreckung des Europäischen Zivilverfahrensrechts auf Drittstaatensachverhalte.. Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 268) (2020. 203 S. 2 Tab., 2 Abb.; 203 S., 2 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab.)

個数:

Universalisierung des Europäischen Zivilverfahrensrechts. : Die unilaterale Erstreckung des Europäischen Zivilverfahrensrechts auf Drittstaatensachverhalte.. Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 268) (2020. 203 S. 2 Tab., 2 Abb.; 203 S., 2 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428158188

Description


(Short description)
Johannes F. Bachmann untersucht die Möglichkeit einer einseitigen Erstreckung des EuZVR auf Drittstaatensachverhalte. Den zentralen Untersuchungsgegenstand bildet dabei die Brüssel Ia-Verordnung. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine Universalisierung des europäischen Rechts nicht nur rechtlich durchführbar ist, sondern gegenüber einer staatsvertraglichen Rechtsvereinheitlichung viele Vorzüge genießt.
(Text)
Mit dem EuZVR hat sich in den letzten Jahrzehnten eine justizielle Infrastruktur für den Europäischen Binnenmarkt herausgebildet: Einheitliches Internationales Verfahrensrecht gewährt heute allen Marktteilnehmern innerhalb der EU freien Zugang zum Recht und Urteilsfreizügigkeit. Im Verhältnis zu Drittstaaten stellt sich die Situation unübersichtlicher dar: Hier kommen die autonomen Verfahrensrechte der Mitgliedstaaten und völkerrechtliche Verträge zur Anwendung; teilweise aber auch Regelungen des EuZVR. Rechtsschutzlücken, Rechtsunsicherheit und Rechtsunklarheit sind die Folge.
Johannes F. Bachmann untersucht die Möglichkeit einer einseitigen Erstreckung des EuZVR auf Drittstaatensachverhalte. Den zentralen Untersuchungsgegenstand bildet dabei die Brüssel Ia-Verordnung. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine Universalisierung des europäischen Rechts nicht nur rechtlich durchführbar ist, sondern gegenüber einer staatsvertraglichen Rechtsvereinheitlichung viele Vorzüge genießt.
(Table of content)
Einleitung: Einführung - Die Aufspaltung des Internationalen Zivilverfahrensrechts in Binnenmarktverfahren und Drittstaatenverfahren - Das autonome Internationale Zivilverfahrensrecht als Störfaktor - Universalisierung des Europäischen Zivilverfahrensrechts - Die Drittstaatenproblematik des Europäischen Zivilverfahrensrechts - Universalisierungsbestrebungen in der Praxis - Staatsvertragliche Rechtsvereinheitlichung als Alternative? - Untersuchungsgegenstand - Aufbau der Arbeit

1. Grundlagen: Grundzüge des Internationalen und Europäischen Zivilverfahrensrechts - Universalisierung des Europäischen Zivilverfahrensrechts - Zusammenfassung

2. Kompetenz für eine Universalisierung des EuZVR: Die allgemeinen Kompetenzausübungsvoraussetzungen des Art. 81 AEUV - Kompetenztitel für eine Universalisierung des EuZVR - Beschränkung der Kompetenzausübung durch Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprinzip - Zusammenfassung

3. Die Universalisierung der Brüssel Ia-Verordnung: Vorbemerkungen - Das Zuständigkeitssystem der Brüssel Ia-Verordnung - Das Anerkennungs- und Vollstreckungssystem der Brüssel Ia-Verordnung - Partielle Universalisierung der Brüssel Ia-Verordnung: Die Einfügung der Art. 71a-71d Brüssel Ia-VO - Die Regelungen zur Verfahrenskoordination in der Brüssel Ia-Verordnung - Fazit

4. Exkurs: Das Vereinigte Königreich nach dem Brexit: Vorbemerkung - Der Brexit und seine Folgen

5. Fazit

Literatur, Sachverzeichnis
(Text)
»Universalization of European Civil Procedural Law. The Unilateral Extension of the European Civil Procedural Law on Third State Situations«

Johannes F. Bachmann examines the possibility of a unilateral extension of the EuZVR to third state situations. The central subject of investigation is the Brussels Ia Regulation. He comes to the conclusion that a universalization of European law is not only legally possible, but has many advantages compared to harmonization on basis of international treaties or conventions.

最近チェックした商品