Die Rentensteuer : Einführung eines Steuerabzugsverfahrens für Alterseinkünfte. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 143) (2019. 222 S. 1 Tab., 4 Abb.; 222 S., 4 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.)

個数:

Die Rentensteuer : Einführung eines Steuerabzugsverfahrens für Alterseinkünfte. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuerrecht 143) (2019. 222 S. 1 Tab., 4 Abb.; 222 S., 4 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428157600

Description


(Short description)
Aufgrund der gesetzgeberischen Konzeption der Rentenbesteuerung sowie angesichts der Rentenerhöhungen der vergangenen Jahre steigt die Anzahl der steuererklärungspflichtigen Rentner stetig. Die Untersuchung nimmt dies zum Anlass, ein Steuerabzugsverfahren für Renten zu entwickeln, durch das sowohl die Finanzverwaltung als auch die Rentner entlastet werden können und das zugleich die Belastung der Entrichtungspflichtigen auf ein erforderliches Mindestmaß begrenzt.
(Text)
Aufgrund der gesetzgeberischen Konzeption der Rentenbesteuerung sowie angesichts der Rentenerhöhungen der vergangenen Jahre steigt die Anzahl der steuererklärungspflichtigen Rentner stetig. Die Untersuchung nimmt dies zum Anlass, ein Steuerabzugsverfahren für Renten zu entwickeln, durch das sowohl die Finanzverwaltung als auch die Rentner entlastet werden können und das zugleich die Belastung der Entrichtungspflichtigen auf ein erforderliches Mindestmaß begrenzt. Neben der Betrachtung und Bewertung der bisherigen materiellrechtlichen und verfahrensrechtlichen Behandlung der Alterseinkünfte erfolgt eine Untersuchung der unterschiedlichen Arten von Abzugsteuern, die das derzeitige System der deutschen Einkommensbesteuerung vorsieht. Besonders ausführlich werden dabei Lohn- und Kapitalertragsteuer als mögliche Vorbilder für eine Rentensteuer analysiert. Das Herzstück der Arbeit bildet die Entwicklung des Modells einer Rentensteuer unter Einbeziehung der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.
(Table of content)
1. Problemstellung und Zielsetzung

Problemstellung - Gang der Untersuchung

2. Die Konzeption der Abzugsteuer

Begriffsbestimmung - Vor- und Nachteile des Steuerabzugsverfahrens

3. Derzeitiges Besteuerungssystem der Alterseinkünfte

Die unterschiedlichen Alterseinkünfte und deren Besteuerung - Die Steuererhebung

4. Bereits bestehende Abzugsteuern als Vorbilder für eine Rentensteuer

Lohnsteuer - Kapitalertragsteuer - Steuerabzug bei Bauleistungen - Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen - Vergleichende Darstellung der untersuchten Abzugsteuern

5. Ausarbeitung einer Rentensteuer

Vorteile und Probleme einer Rentensteuer: Lob und Kritik am Rentenbezugsmitteilungsverfahren - Bereits vorhandene Reformvorschläge - Entwicklung eines eigenen Modells

6. Ausblick

7. Zusammenfassung in Thesen

Literatur- und Sachverzeichnis
(Text)
»The Pension Tax. Introduction of a Withholding Tax on Retirement Pensions«

Due to the legislative conception of pension taxation and the pension increases over the past years, the number of pensioners who are obligated to file tax returns is steadily rising. The paper takes this as an occasion to develop a withholding tax on retirement pensions, which can relieve both the fiscal administration and the pensioners while at the same time keeping the burden on the deductors to a minimum.
(Author portrait)
Isabel Leinenbach studied law at the Saarland University from 2011 to 2016. After her studies she worked there for two years as a research associate at the chair of public and administrative law, German and European finance and tax law, where she wrote her dissertation. Since 2018 she is working as a trainee lawyer at the Saarländisches Oberlandesgericht. Furthermore she is a lecturer at the Saarland University and the University of Kaiserslautern.

最近チェックした商品