Auf dem Weg in den Verfassungsstaat : Preußen und Österreich im Vergleich, 1740-1947 (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 48) (2018. 255 S. 233 mm)

個数:

Auf dem Weg in den Verfassungsstaat : Preußen und Österreich im Vergleich, 1740-1947 (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 48) (2018. 255 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428153466

Description


(Short description)
Zwölf Autoren aus Deutschland, Österreich und Italien untersuchen, auf welchen Wegen Preußen und Österreich in die Moderne gelangten. Es waren Bürokraten, Bankiers, Unternehmer, Publizisten, Parlamentarier, Wissenschaftler und Militärs, die vom 18. bis zum 20. Jahrhundert die Verhältnisse prägten und von ihnen geprägt wurden. Hier geht es nicht um die Dynastien, sondern um den inneren Ausbau der Staaten und ihr Schicksal bis in die republikanische Zeit hinein.
(Text)
Preußen und Österreich werden in diesem Buch im Systemvergleich vorgestellt. Zwölf Autoren aus Deutschland, Österreich und Italien untersuchen, auf welchen Wegen die beiden Staaten in die Moderne gelangten und tasten dabei Religionspolitik, Kommunalverwaltung, Staatsfinanzen, amtliche Statistik, Parlamentarismus, Forschungsförderung und Handelspolitik ab. Auch die Positionierung der beiden Staaten im Prozess der Zolleinigung, die Rolle Preußens als Modernisierungsmodell für manche Österreicher und die Werdegänge maßgeblicher Entscheidungsträger mit ihren Ähnlichkeiten und ihren Unterschieden werden beleuchtet. Dynastische Gesichtspunkte sind ausgeblendet, die republikanische Phase der beiden Staatswesen wird hingegen ausführlich gewürdigt. Dass das maßgeblich durch Preußen geprägte Deutschland einerseits und Österreich andererseits heute zwei sehr erfolgreiche Mitglieder der Europäischen Union sind, wird durch diese Geschichte ihres inneren Ausbaus verständlicher.
(Table of content)
Thomas Stamm-KuhlmannEinleitungLothar HöbeltProtestanten in Österreich - Katholiken in PreußenEsther-Beate KörberStädtische Gestaltungsmöglichkeiten zur Zeit Maria Theresias und Friedrichs des GroßenMarion KoschierZur prekären Lage der Staatsfinanzen in Preußen und Österreich rund um den Wiener KongressOliver WernerMisstrauen, Kommunikation und Diplomatie. Preußen und Österreich im Gründungsprozess des Deutschen Zollvereins 1828 bis 1834Giulia La MattinaDie Bewegung »Jung Österreich« und Preußen: Aspekte eines widersprüchlichen Verhältnisses zwischen Vormärz und Revolution 1848Michael C. SchneiderAmtliche Statistik in Preußen und Österreich im 19. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen staatlichen Eigeninteressen und internationaler KonvergenzFrank MöllerEine zweite Chance des Konstitutionalismus von 1848. Die Regierungen Auerswald und Schmerling im VergleichJürgen AngelowBenedek und Moltke. Parallele BiografienIngo LöppenbergAus dem Dschungel um die Welt zum Nordpol - Preußens und Österreichs wissenschaftlicher Wettkampf um Prestige anhand von Forschungsexpeditionen im 19. JahrhundertChristoph Stamm Karl Renner und Otto Braun - zwei republikanische Regierungschefs aus der ArbeiterbewegungKurt DüwellPreußische Seehandlung und Österreichischer Lloyd. Zwei Varianten von »Staatsnähe« (1772-1947)Thomas Stamm-KuhlmannPreußens Untergang und Österreichs ÜberlebenVerzeichnis der Autoren, Personenverzeichnis
(Review)
»Insgesamt bietet der Band durch den vergleichenden Blick auf die preußischen und österreichischen Entwicklungen eine Fülle von Anregungen für weitergehende Forschungen.« Prof. Dr. Hans-Werner Hahn, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 105, 4/2018

最近チェックした商品