Die Grenzen der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs in der Schweiz und in Deutschland (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 70) (2017. 454 S. 454 S. 233 mm)

個数:

Die Grenzen der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs in der Schweiz und in Deutschland (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 70) (2017. 454 S. 454 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428152407

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht rechtsvergleichend die Beschränkungen, denen Aktiengesellschaften nach deutschem und schweizerischem Recht bei der Finanzierung des Erwerbs ihrer Anteile durch Dritte, insbesondere bei leveraged buyouts, unterliegen. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Verbot der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs im deutschen und europäischen Recht und dessen ökonomischen Hintergründen. Unter kritischer Würdigung des Verbots werden Regelungsalternativen vorgeschlagen.
(Text)
In Umsetzung von Art. 25 der Kapitalrichtlinie ist es einer Gesellschaft im deutschen Recht gemäß 71a Abs. 1 AktG untersagt, den Erwerb ihrer Aktien durch Dritte mit Darlehen, Sicherheiten oder Vorschüssen zu unterstützen. Im schweizerischen Recht besteht hingegen kein solches Verbot der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs.

Vor dem Hintergrund einer steigenden Praxisrelevanz durch leveraged buyouts und einer wachsenden Kritik an diesem Verbot untersucht die Arbeit dessen rechtspolitische und ökonomische Hintergründe. Zudem werden die Beschränkungen durch das Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht und durch das Recht der Umstrukturierungen im schweizerischen und deutschen Recht untersucht und gegenübergestellt. Schließlich werden die Beschränkungen einer rechtsvergleichenden Betrachtung unterzogen und die Einführung eines solchen Verbots auch im schweizerischen Recht diskutiert. Dabei wird das Verbot kritisch gewürdigt und es werden alternative Regelungsansätze entwickelt.
(Table of content)
Einleitung

Erster Teil: Grundlagen

1 Definition des Begriffs der finanziellen Unterstützung - 2 Erscheinungsformen der finanziellen Unterstützung - 3 Regelungsgeschichte des Verbots der finanziellen Unterstützung - 4 Rechtspolitische Aspekte eines Verbots der finanziellen Unterstützung

Zweiter Teil: Die Grenzen der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs nach deutschem und schweizerischem Recht

5 Begrenzung von Maßnahmen der finanziellen Unterstützung - durch die Kompetenzordnung und die Schranken des Organhandelns - 6 Begrenzung von Maßnahmen der finanziellen Unterstützung durch die Vorschriften des Kapitalschutzes - 7 Finanzielle Unterstützung im Konzern - 8 Finanzielle Unterstützung bei börsenkotierten Gesellschaften - 9 Finanzielle Unterstützung und Umstrukturierungen

Dritter Teil: Vergleichende Überlegungen und Würdigung

10 Rechtsvergleichende Überlegungen - 11 Zusammenfassende Würdigung

Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品