Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Erwägungen zur Bereitstellung von Informationen vor Pakettransaktionen : Dissertationsschrift (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften 65) (2015. 588 S. 233 mm)

個数:

Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Erwägungen zur Bereitstellung von Informationen vor Pakettransaktionen : Dissertationsschrift (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften 65) (2015. 588 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428146727

Description


(Short description)
Die Due im Sinne einer professionellen, intensiven und ganzheitlichen Unternehmensanalyse zählt zum Standard bei M&A-Transaktionen. Im Kontext sogenannter Pakettransaktionen geht Benjamin Pesch der Frage nach, ob sich Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft durch die Bereitstellung der erforderlichen Informationen Strafbarkeitsrisiken aussetzen und ob die Aktiengesellschaft einer Publizitätspflicht unterliegt, die für die Vorstandsmitglieder ein ordnungswidrigkeitenrechtliches Risiko begründet.
(Text)
Die Due Diligence im Sinne einer professionellen, intensiven und ganzheitlichen Unternehmensanalyse zählt heute zum Standard bei M&A-Transaktionen. Benjamin Pesch setzt sich im Kontext sogenannter Pakettransaktionen zunächst mit der strafrechtlichen Bewertung der Bereitstellung der zwecks Due Diligence erforderlichen Informationen durch die Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft auseinander. Dabei wird deutlich, dass die Bereitstellung eine Gratwanderung darstellt und im Wesentlichen dann nicht mit Strafbarkeitsrisiken verbunden ist, wenn sie bzw. der zu erwartende Aktionärswechsel im Unternehmensinteresse liegt. Zum anderen wirft Pesch die Frage auf, ob im benannten Kontext eine wertpapierhandelsrechtliche Publizitätspflicht der Aktiengesellschaft mit der Folge eines ordnungswidrigkeitenrechtlichen Risikos für die Vorstandsmitglieder besteht. In vielen Fällen wird allerdings bei Wahrung der Vertraulichkeit der Informationen ein Aufschub der Veröffentlichung in Betracht kommen.
(Table of content)
Einleitung

1. Teil: Das Institut der Due Diligence und der Gang der Untersuchung

Zum Institut der Due Diligence - Gang der Untersuchung

2. Teil: Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Erwägungen

Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 17 Abs. 1 UWG - Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 404 Abs. 1 Nr. 1 AktG - Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG i.V.m. 39 Abs. 2 Nr. 3 WpHG i.V.m. 14 Abs. 1 Nr. 2 WpHG - Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 38 Abs. 1 Nr. 3 WpHG i.V.m. 39 Abs. 2 Nr. 4 WpHG i.V.m. 14 Abs. 1 Nr. 3 WpHG - Zum Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit gemäß 39 Abs. 2 Nr. 5 lit. a) WpHG i.V.m. 15 Abs. 1 S. 1 WpHG - Zum Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit gemäß 39 Abs. 2 Nr. 5 lit a) WpHG i.V.m. 15 Abs. 1 S. 4 WpHG

3. Teil: Die Ergebnisse der Untersuchung im Überblick

Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 17 Abs. 1 UWG - Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 404 Abs. 1 Nr. 1 AktG - Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG i.V.m. 39 Abs. 2 Nr. 3 WpHG i.V.m. 14 Abs. 1 Nr. 2 WpHG - Zur Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder gemäß 38 Abs. 1 Nr. 3 WpHG i.V.m. 39 Abs. 2 Nr. 4 WpHG i.V.m. 14 Abs. 1 Nr. 3 WpHG - Zum Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit gemäß 39 Abs. 2 Nr. 5 lit. a) WpHG i.V.m. 15 Abs. 1 S. 1 WpHG - Zum Vorliegen einer Ordnungswidrigkeit gemäß 39 Abs. 2 Nr. 5 lit. a) WpHG i.V.m. 15 Abs. 1 S. 4 WpHG

4. Teil: Ausblick

Geheimnisschutz - Wertpapierhandelsrecht

Literatur- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品