Impulse des Sportrechts (Beiträge zum Sportrecht 43) (2015. 319 S. 233 mm)

個数:

Impulse des Sportrechts (Beiträge zum Sportrecht 43) (2015. 319 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428146154

Description


(Short description)
Die Querschnittsmaterie Sportrecht ist seit 2000 Gegenstand der Interuniversitären Tagungen Sportrecht. In diesem - siebten - Tagungsband sind die anlässlich der Tagungen der Jahre 2012 und 2013 gehaltenen Vorträge enthalten. Der Titel "Impulse des Sportrechts" greift die intradisziplinäre Vielfalt der Themen von Sponsoring über Doping bis hin zu kartell- und europarechtlichen Problemen auf und bringt zugleich zum Ausdruck, dass das Sportrecht auch Impulsgeber für andere Rechtsgebiete ist.
(Text)
Die Querschnittsmaterie Sportrecht ist seit 2000 Gegenstand der Interuniversitären Tagungen Sportrecht. In diesem - siebten - Tagungsband sind die anlässlich der Tagungen der Jahre 2012 in Köln und 2013 in Berlin gehaltenen Vorträge enthalten. Referenten waren Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter, die im Kreise namhafter Sportrechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle sportrechtliche Fragen erörterten. Der Titel "Impulse des Sportrechts" greift die intradisziplinäre Vielfalt der Themen von Sponsoring und Compliance über Doping bis hin zu kartell- und europarechtlichen Problemen auf und bringt zugleich zum Ausdruck, dass das Sportrecht auch Impulsgeber für andere Rechtsgebiete ist.
(Table of content)
Robert W. Kessler
Kommunikationsstörungen im Sportsponsoring

Martin John
Lauterkeitsrechtliche Grenzen kommunikativer Sponsoringmaßnahmen im Sportsektor

Jan-Frederik Kolbe
Wege zur Wiederbelebung »toten Rechts«. Ausgewählte Problemkreise und Lösungsansätze in Strafverfahren mit Dopinghintergrund

Magdalena Kedzior
Handel mit Dopingsubstanzen in der Europäischen Union. Neuentwicklungen im Bereich der Strafbarkeit

Florian Knerr
Privilegien für Ausrichter internationaler Sportgroßveranstaltungen. Dargestellt am Beispiel der Körperschaftsteuerbefreiung der FIFA anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland

Wolfgang Kreuzer
Stadionfinanzierung und EU-Beihilfenrecht

Philipp Schaefer
Die Vereinbarkeit der »50+1«-Regel mit Art. 101 AEUV

Philipp Winter
Veranstalterverkehrspflichten im Sport. Konkretisierungsbedürfnis und Orientierungsmaßstäbe

Péter Rippel-Szabó
Sport-Sponsoring im ungarischen Recht. Rechtsvergleichende Einblicke in das deutsche Recht anhand der Vorschriften des ungarischen Sportgesetzes

Michael Blos
Der Single-Entity-Gedanke. Eine Möglichkeit für europäische Sportligen, dem Kartellrecht zu entkommen?

Jacob Kornbeck
Die EU und die Revision des World Anti-Doping Codes: Vom zweiten zum vierten EU-Beitrag

Adrian Fiedler
Minderjährigendoping. Strafrechtliche Verantwortlichkeiten und die Sanktionierung nach dem WADA-Code

Axel Steiner
Steuerrecht und Compliance im Sport

Isabel Kainer
Sportveranstalterrecht. Ein neues Immaterialgüterrecht?

Sigrid Lorz
Die vorsätzliche Verletzung des Gegners bei kampfbetonten Sportarten: Beweislast, Beweisnot und Beweiserleichterungen im Zivilprozess
(Review)
"In der Publikation 'Impulse des Sportrechts' sind im Jahre 2013 von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern des Herausgebers gehaltene Referate aufbereitet veröffentlicht worden. [...] die in diesem Band enthaltenen Aufsätze, deren Themen einen ganz spezifischen Konnex zum jeweiligen Autor aufweisen - so etwa der Beitrag zum ungarischen Sportgesetz betr. Sport-Sponsoring -, sind für den vielseitig interessierten Sportjuristen mehr bereichernd denn exotisch. Mit den beiden ['Lex Sportiva' und 'Impulse des Sportechts']neuesten Publikationen hat Klaus Vieweg mehr als nur sportrechtliche Farbtupfer gesetzt, sondern den wissenschaftlichen Fundus bezüglich der behandelten Aspekte profund und nachhaltig erweitert." Dr. Urs Scherrer, in: causa sport, 3/2015

最近チェックした商品