Management integrativer Leistungserstellung : Festschrift für Hans Corsten (Betriebswirtschaftliche Schriften 168) (2014. 750 S. m. Tab. u. Abb. 233 mm)

個数:

Management integrativer Leistungserstellung : Festschrift für Hans Corsten (Betriebswirtschaftliche Schriften 168) (2014. 750 S. m. Tab. u. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428142644

Description


(Short description)
Anlässlich des 65. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr. habil. Hans Corsten wird sein umfangreiches wissenschaftliches uvre in einer Festschrift gewürdigt. Die Beiträge greifen aktuelle Forschungstendenzen auf den Gebieten des Innovationsmanagement, Supply Chain Management, Dienstleistungsmanagement, Produktionsplanung und -steuerung und Produktionscontrolling auf. Es werden Implikationen integrativer Leistungserstellung für die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre abgeleitet und Ansätze zur Gestaltung, Erbringung und Messung der Leistung weiterentwickelt.
(Text)
Anlässlich des 65. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr. habil. Hans Corsten wird sein umfangreiches wissenschaftliches uvre in einer Festschrift gewürdigt. Es entspringt einer mehr als 30jährigen intensiven Arbeit auf produktionswirtschaftlichen Forschungsfeldern. Verbindendes Element vieler seiner Forschungsbeiträge in den Gebieten Innovations- und Gründungsmanagement, Supply Chain Management, Dienstleistungsmanagement, Produktionsplanung und -steuerung und Produktionscontrolling ist die integrative Betrachtung ökonomisch relevanter, bislang isoliert betrachteter Phänomene, um Synergien zu erschließen. Die Beiträge zur Festschrift greifen aktuelle Forschungstendenzen in diesen Gebieten auf, leiten Implikationen für die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ab und entwickeln Ansätze zur Gestaltung, Erbringung und Messung der Leistung aus dem Blickwinkel der integrativen Leistungserstellung weiter.
(Table of content)
IV. Leistungserbringung innerhalb der Wertschöpfungskette

Joachim Reese und Justus Kayser
Closed-Loop Supply Chain Management - Eine Simulationsstudie

Günther Zäpfel und Andrea Kurz
Quantifizierung und Bewertung der Synergiepotentiale horizontaler Kooperationen in der Tourenplanung

Ralf Gössinger und Sonja Kalkowski
Planung robuster Lieferterminzusagen unter Berücksichtigung des Kundenverhaltens

Oliver Wendt und Dominik Goeke
Revenue Management für Tourenplanungsprobleme

Hans-Otto Günther und Imke Mattik
Integrierte Losgrößen- und Ablaufplanung in der Stahlindustrie: Eine Anwendung des Blockplanungsprinzips

Karl Inderfurth
Zum Einfluss unsicherer Produktionsausbeute auf Losgrößen und Sicherheitsbestände

Hubert Missbauer
From Cost-oriented Input-Output Control to Stochastic Programming? Some Reflections on the Future Development of Order Release Planning Models

Michael Thaler, Lothar Czaja und Kai-Ingo Voi
(Author portrait)
Ralf Gössinger hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig studiert und war im Anschluss wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Kaiserslautern. Nach der Promotion war Gössinger wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Kaiserslautern. Die Habilitation erfolgte an der Universität Kaiserslautern. Seit 2006 ist er Univ.-Prof. und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik, an der Technischen Universität Dortmund. Zudem war Gössinger von 2011-2013 Vorsitzender der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft Köln e.V.Günther Zäpfel hat an der Technischen Universität Karlsruhe Technische Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach wissenschaftlicher Assistenz am Institut für Fertigungswirtschaft und Arbeitswissenschaft der Universität Karlsruhe erfolgte die Promotion und Habilitation. Zudem war Zäpfel Akademischer Rat am Institut für Fertigungswirtschaft und Arbeitswissenschaft der Universität Karlsruhe und O. Univ.-Prof. an der Universität Linz sowie Vorstand des Instituts für Produktions- und Logistikmanagement (1974-2010). Rufe auf eine Professur an die Universität Passau sowie an die Universität zu Köln und an die Universität Wien. Zäpfel ist Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission »Produktionswirtschaft« im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre e.V. Zäpfel hatte Gastprofessuren an der Technischen Universität Chemnitz und war Visiting Professor an der Privathochschule WHU Koblenz-Vallendar sowie Lehraufträge an der Universität Passau, an der Universität Köln und der Universität Sankt Gallen.

最近チェックした商品