Haftung bei verbundenen Non-Profit-Vereinen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 431) (2013. 531 S. 233 mm)

個数:

Haftung bei verbundenen Non-Profit-Vereinen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 431) (2013. 531 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428139156

Description


(Short description)
Malte Schwab befasst sich mit dem Recht der Gesamtvereine und Vereinsverbände. Im Anschluss an einen rechtstatsächlichen Überblick zu diesen mehrstufigen, aus Ober- und Unter-Vereinen zusammengesetzten Vereinsgebilden sowie Erörterungen zu Einflussrechten der übergeordneten Vereine prüft der Autor die Anwendbarkeit verschiedener Haftungskonzepte. Schwerpunkte liegen auf dem Konzernhaftungsrecht, der Haftung wegen Treuepflichtverletzung und der Durchgriffshaftung.
(Text)
Malte Schwab befasst sich mit dem Haftungsrecht der Gesamtvereine und Vereinsverbände. Im Anschluss an einen rechtstatsächlichen Überblick zu diesen aus über- und nachgeordneten Vereinen zusammengesetzten Gebilden klärt er zunächst, auf welche Weise und in welchem Ausmaß bei ihnen Einflussrechte der Ober- gegenüber den Unter-Vereinen begründet werden können.

Sodann erörtert der Autor einzelne Haftungskonzepte, wobei er die Anwendbarkeit von Konzernhaftungsrecht ablehnt, aber eine Haftung von Ober-Vereinen wegen Verletzung einer Treuepflicht für möglich hält, wenn sie Einflussrechte schadensstiftend ausüben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Durchgriffsfragen. Schwab bewertet die Vermögensvermischung als auch bei Gesamtvereinen und Vereinsverbänden einschlägigen Durchgriffstatbestand, die Unterkapitalisierung und den existenzvernichtenden Eingriff hingegen als Anwendungsfälle des 826 BGB.
(Table of content)
1 Einführung

1. Teil: Begriff und Erscheinungsformen verbundener Non-Profit-Vereine

2 Der Begriff der verbundenen Non-Profit-Vereine
3 Erscheinungsformen und Rechtstatsachen

2. Teil: Einfluss des übergeordneten Non-Profit-Vereins auf den nachgeordneten Non-Profit-Verein

4 Rechtsnatur der Vereinssatzung
5 Vereinsautonomie
6 Mögliche Rechtsgrundlagen von Einflussrechten
7 Einzelne Einflussrechte

3. Teil: Haftungskonzepte

8 Konzernhaftung
9 Organhaftung
10 Repräsentantenhaftung
11 Haftung wegen Treuepflichtverletzung
12 Gesellschaftsrechtliche Durchgriffshaftung

4. Teil: Schluss

13 Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Sachwortverzeichnis
(Author portrait)
Malte Schwab, geboren 1976, studierte von 1996 bis 2002 Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Von 2003 bis 2006 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen der Bucerius Law School. Das Referendariat mit Stationen in Hamburg und New York City absolvierte er in der Zeit von 2006 bis 2009. Seit 2010 ist er als Rechtsanwalt tätig.

最近チェックした商品