Altersdiskriminierung in Großbritannien. : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 309) (2012. 320 S. 320 S. 233 mm)

個数:

Altersdiskriminierung in Großbritannien. : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 309) (2012. 320 S. 320 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428135684

Description


(Short description)
Die Frage nach dem Umgang mit altersspezifischen Diskriminierungen gewinnt aufgrund des demographischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Problemfelder in diesem Bereich, stellt die Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den Employment Equality (Age) Regulations 2006 und den bisherigen Diskriminierungsgesetzen dar und arbeitet die für eine Beantwortung der Frage nach einem angemessenen Umgang mit Altersdiskriminierung erforderlichen Parameter unter Einbeziehung einschlägiger Rechtsprechung des EuGH heraus.
(Text)
Der in nahezu allen Industriestaaten zu verzeichnende demographische Wandel stellt eines der bedeutendsten gesellschaftlichen Probleme der kommenden Jahrzehnte dar und konfrontiert politische Akteure, Bürger wie Unternehmen gleichermaßen mit vielfältigen Herausforderungen. Einen wichtigen Aspekt stellt in diesem Zusammenhang die Frage nach dem Umgang mit altersspezifischen Diskriminierungen dar. Im Zuge der Umsetzung der Richtlinie 2000/78/EG hat Großbritannien mit den Employment Equality (Age) Regulations 2006 erstmals ein Gesetz zum Schutz vor Altersdiskriminierung verabschiedet. Lenz Steinhauser stellt die Zusammenhänge und Unterschiede zu den bisherigen Diskriminierungsgesetzen dar und bettet sie in ihren Kontext ein. Unter Einbeziehung einschlägiger Rechtsprechung des EuGH bestimmt Steinhauser Parameter, die für eine Beantwortung der Frage nach einem angemessenen Umgang mit Altersdiskriminierung erforderlich sind. Diese ermöglichen eine einzelfallbezogene Antwort.
(Table of content)
Einleitung

Teil 1: Begriffe, Interessen und Rechtsentwicklung

1. Einführung

Bestimmung und Abgrenzung des Themas - Gang der Arbeit - Begrifflichkeiten - Das englische Rechtssystem

2. Gründe für das Vorgehen gegen Altersdiskriminierung

Gleichbehandlung der Beteiligten - Demographische und ökonomische Gründe - Erkenntnisse der Gerontologie - Gesetzlicher Regelungsbedarf

3. Die Rechtslage vor Einführung der EE(A)R 2006

Internationale Instrumente - Vorangegangene Gesetzesinitiativen - Code of Practice - Case law

4. Der europäische Hintergrund

Allgemeine Entwicklungen im Diskriminierungsrecht auf europäischer Ebene - Die Richtlinie 2000/78/EG

Teil 2: The Employment Equality (Age) Regulations 2006

5. The Employment Equality (Age) Regulations 2006

Entstehungsgeschichte der Regulations - Der Schutz vor Altersdiskriminierung durch die Regulations

6. Rechtsdurchsetzung

Individuelle Rechtsdurchsetzung - Sanktionen: remedies

Teil 3: Ausblick und Schlussbemerkungen

7. Ausblick und Schlussbemerkungen

Entscheidungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Sachwortverzeichnis
(Review)
"[D]ie Arbeit [weiß] durch ihre klare Struktur und Gedankenführung, das sorgfältig ausgewählte Fallmaterial, die verständige Schilderung der englischen Rechtslage und die ständige Rückkoppelung mit dem Unionsrecht zu gefallen." Prof. Dr. Christian Rolfs, in: Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht, 1/2013

最近チェックした商品