Europäisches Vergaberecht und nationales Sozialversicherungsrecht. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 299) (2011. 160 S. 3 Abb.; 160 S., 3 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Europäisches Vergaberecht und nationales Sozialversicherungsrecht. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 299) (2011. 160 S. 3 Abb.; 160 S., 3 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥19,880(本体¥18,073)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 79.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 900pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428134502

Description


(Text)
Glaubte man bislang zu wissen, dass das deutsche Sozialversicherungsrecht von europäischen Einflüssen weitgehend unberührt sei, unterwirft der EuGH in der Rs. Oymanns (C-300/07) die Auftragsvergabe durch die Sozialversicherungsträger dem europäischen Vergaberecht.

Der Band ordnet die Entscheidung vom 11.6.2009 in den größeren Zusammenhang des europäischen Vergabe- und Kartellrechts ein. Anschließend wird für jedes Buch des SGB untersucht, ob die jeweiligen Sozialversicherungsträger dem europäischen Vergabe- und Kartellrecht unterfallen und ob die in den Büchern des SGB vorgesehenen Verträge als ausschreibungspflichtige öffentliche Aufträge anzusehen sind.

Die Autoren stellen fest, dass sämtliche Sozialversicherungsträger öffentliche Auftraggeber i.S.d. Vergaberechts sind und dass viele Verträge des SGB ausschreibungspflichtig sind. Die Sozialversicherungsträger können dem nur sehr eingeschränkt dadurch entgehen, dass sie zur Leistungserbringung auf eigene Einrichtungen zurückgreifen. Abschließend wird der Bedarf nach einer Änderung des deutschen Sozialversicherungsrechts formuliert.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: I. Europäisches Recht als Motor eines effizienteren Sozialversicherungsrechts? - II. Rechtlicher Rahmen: Die gesetzlichen Sozialversicherungssysteme in Deutschland - Das Vergaberecht - III. Zu den Anwendungsvoraussetzungen des Vergaberechts: Anwendungsvoraussetzungen der Artt. 101 ff., 107 ff. AEUV (ex-Artt. 81 ff., 87 ff. EG) - Anwendungsvoraussetzungen der RL 2004/18/EG und der

97 ff. GWB - Anwendungsvoraussetzungen sonstigen Vergaberechts - IV. Die Rechtsprechung des EuGH in der Rs. Oymanns - V. Teleologische Reduktion der

97 ff. GWB bei Kollektivverträgen? - VI. Anwendbarkeit auf einzelne Versicherungssparten und deren Leistungen: Krankenversicherung (SGB V) - Rentenversicherung (SGB VI) - Unfallversicherung (SGB VII) - Pflegeversicherung (SGB XI) - Arbeitsförderung (SGB III) - Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Sozialhilfe (SGB XII) - Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX) - VII. Rechtslage bei der Leistungserbringung durch eigene Einrichtungen: Gestaltungsmöglichkeiten - Leistungserbringung durch unselbständige Einrichtungen - Leistungserbringung durch selbständige Einrichtungen - VIII. Rechtsfolgen und Anpassungsbedarf des deutschen Rechts: Zur Bindung der Sozialversicherungsträger an das Vergaberecht - Zum Anpassungsbedarf des SGB und sonstiger Vorschriften - Rechtswegfragen - IX. Summa - Literatur- und Sachwortverzeichnis
(Review)
"Ein hochinteressantes und fachlich fundiertes Werk, das dem Leser nicht nur diese sehr spezielle Vergaberechtsmaterie im sowohl europarechtlichen wie auch nationalen Kontext vermittelt, sondern darüber hinaus noch kartellrechtliche Gesichtspunkte mit anspricht. Kurzum eine klare Empfehlung." In: Zeitschrift zur Praxis des Vergaberechts, 8/2011

最近チェックした商品