Aus dem neuen pompejanischen Urkundenfund : Gesammelte Aufsätze (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. 60) (2010. VII, 219 S. 233 mm)

個数:

Aus dem neuen pompejanischen Urkundenfund : Gesammelte Aufsätze (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. 60) (2010. VII, 219 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428133550

Description


(Text)
Beim Bau der Autostrada Pompeji-Salerno stieß man im April 1959 im südlichen kaum erforschten Vorfeld der Vesuvstadt auf die Reste eines antiken Hauses. Die Notgrabung konnte nur einen kleinen Teil der großzügigen Hausanlage freilegen: ein Stück des Säulenhofs mit fünf anliegenden Speiseräumen. In einem der Speiseräume entdeckte das Grabungsteam einen Korb aus Flechtwerk, der bis zum Rand, sorgfältig gestapelt, mit Urkunden gefüllt war. Dieser Urkundenfund von Murècine ist der bedeutendste Fund römischer Prozeß- und Geschäftsurkunden, der je gemacht worden ist. Seine einzigartige Bedeutung beruht auf der großen Zahl der gefundenen Urkunden, auf ihrem ungewöhnlich guten Erhaltungszustand und auf der Vielfalt der beurkundeten Gegenstände.

Noch bevor die editio princeps 1980 beendet war, setzte eine lebhafte Interpretationsarbeit ein. Zu ihr gehören die Aufsätze, die zum Teil an entlegenem Orte veröffentlicht sind und aus Anlaß einer neuen Edition der Urkunden hier gesammelt vorgelegt werden.
(Table of content)
Aus dem InhaIt:
Der Seefrachtvertrag des Menelaos - Die Kondiktionen des C. Sulpicius Cinnamus - Graeca Leguntur - Der neue pompejanische Urkundenfund - Die Streitbeilegung zwischen L. Faenius Eumenes und C. Sulpicius Faustus - Das sogenannte Ladungsvadimonium - Haftungsübernahme durch Auftrag? Eine Urkunde aus dem Jahre 48 n.Chr. - Der neue pompejanische Urkundenfund. Zu Camodecas 'Edizione critica dell'archivio puteolano dei Sulpicii' - Die "Naulotike" des Menelaos - Seedarlehen oder Seefrachtvertrag? - Die tabellae der Titinia Antracis und die Bürgschaft des Epichares - Eine Eidesdelation und eine Eidesleistung - Anhang - Eine Empfangserklärung aus Herculaneum - Nachweis der Erstveröffentlichungen
(Author portrait)
Geboren 1930 in Düsseldorf. Dort am Leibniz-Gymnasium 1950 Abitur. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Neapel. Promotion zum Dr. juris 1959, Habiliation für Römisches und Bürgerliches Recht am 6. Juli 1964 in Göttingen. Berufung am 18. Juli 1964 an die Universität Freiburg i. B. als Nachfolger von Fritz Pringsheim. Berufungen nach Heidelberg, Göttingen und wiederholt nach Wien. Emeritiert September 1998.

最近チェックした商品