Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. : Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht.. Dissertationsschrift (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für auslän 150) (2011. XVII, 258 S. Tab.; XVII, 258 S. 224 mm)

個数:

Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. : Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht.. Dissertationsschrift (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für auslän 150) (2011. XVII, 258 S. Tab.; XVII, 258 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428132997

Description


(Short description)
Der mangelhafte Schutz des Urheberrechts in China sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das geltende chinesische Recht ein leistungsfähiges Instrumentarium zur Eindämmung der Urheberrechtskriminalität bietet und, wenn nicht, welche Ursachen für den mangelnden strafrechtlichen Schutz des Urheberrechts im chinesischen Rechtssystem verantwortlich sind. Die Suche nach der Antwort auf diese Frage geht mit einer rechtsvergleichenden Untersuchung des chinesischen und deutschen Urheberstrafrechts einher.
(Text)
Der mangelhafte Schutz des Urheberrechts in China sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das geltende chinesische Recht ein leistungsfähiges Instrumentarium zur Eindämmung der Urheberrechtskriminalität bietet und, wenn nicht, welche Ursachen für den mangelnden strafrechtlichen Schutz des Urheberrechts im chinesischen Rechtssystem verantwortlich sind. Die Suche nach der Antwort auf diese Frage geht mit einer rechtsvergleichenden Untersuchung des chinesischen und deutschen Urheberstrafrechts einher. Berücksichtigt werden dabei nicht nur materiell-rechtliche, sondern auch prozessuale Grundlagen, die in beiden Ländern zur Behandlung von Urheberrechtsverletzungen relevant sind. Über die normative Auseinandersetzung mit der geltenden Rechtslage in beiden Rechtsordnungen hinaus widmet sich die Arbeit auch einer rechtsgeschichtlichen sowie rechtskulturellen Darlegung zur Urheberrechtsproblematik in ihren sozial-kulturellen Dimensionen.
(Review)
"Die Arbeit glänzt durch eine präzise Sprache, die klare Struktur und die außerordentliche Breite der Untersuchung. Eindrucksvoll hat der Verf. das chinesische materielle und prozessuale Urheberstrafrecht - stets mit Bezug auf das deutsche Pendant - dogmatisch gründlich aufgearbeitet und Erklärungen für die Unterschiede aus mehreren Blickwinkeln angeboten. [...] Das Werk schließt eine wesentliche Lücke in der Untersuchung des chinesischen Immaterialgüterrechts in westlichen Sprachen. [...] Daher ist es für jeden, der sich mit dem chinesischen geistigen Eigentum beschäftigt, zu empfehlen." Prof. Dr. Yuanshi Bu, in: Gesetzlicher Rechtsschutz und Urheberrecht Int., 1/2012

最近チェックした商品