Steuerung staatlicher, gesellschaftlicher und privater Akteure in Portugal : Besonders in den Politikfeldern Raumordnung und Umweltschutz. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 204) (2010. 575 S. 233 mm)

個数:

Steuerung staatlicher, gesellschaftlicher und privater Akteure in Portugal : Besonders in den Politikfeldern Raumordnung und Umweltschutz. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 204) (2010. 575 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428132492

Description


(Text)
Staat und Gesellschaft in Portugal haben sich in den letzten Jahren durch Demokratisierung und EU-Beitritt stark verändert. Ziel dieser Untersuchung ist es, das portugiesische Staatswesen aus verwaltungswissenschaftlicher Sicht strukturiert darzustellen. In Anlehnung an den akteurzentrierten Institutionalismus werden dafür Konstellation und Steuerungsbeziehungen zwischen der EU und dem portugiesischen Nationalstaat sowie kommunalen, gesellschaftlichen und privaten Akteuren untersucht. Basierend auf portugiesischer Literatur, Archivmaterial und Interviews werden dabei im Detail die Politikfelder Raumordnung und Umweltschutz analysiert.

Als Ergebnisse der Untersuchung lassen sich u. a. formulieren: Die Europäisierung verlief in Portugal wegen ihrer Verspätung sehr schnell und hat staatliche Akteure gegenüber den Privaten gestärkt. Staatliche Akteure steuern andere staatliche Akteure leichter als Private, wobei die Steuerungsdefizite erheblich sind. Zwischen den Akteuren herrscht wenig Vertrauen und persönliche Beziehungen überlagern die Normen. Politikfeldakteure sollten daher durch starke Territorialakteure, etwa im Rahmen einer Regionalisierung, ergänzt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- 1. Akteure: EU - Gesamtstaatliche, kommunale und private Akteure - 2. Konstellation der Akteure: Konstellation gesamtstaatlicher Akteure - Konstellation von Gesamtstaat und Gemeinden - Konstellation von staatlichen Akteuren und Privaten - Konstellation von EU und portugiesischen Akteuren - 3. Einführung in die Politikfelder Umwelt und Raumordnung - 4. Steuerung gesamtstaatlicher Akteure: Trend zu Territorialakteuren - Unterschiedliche Steuerungsebenen - Steuerung in den Politikfeldern Umwelt und Raumordnung - 5. Interaktion zwischen den Gemeinden - 6. Interaktion zwischen Gesamtstaat und Gemeinden: Nicht institutionalisierte Interaktionen (Persönliche Beziehungen) - Spezielle Akteure für die Interaktion zwischen Gesamtstaat und Gemeinden - Steuerung der Gemeinden durch den Gesamtstaat - 7. Interaktion zwischen privaten und staatlichen Akteuren: Normative Grundlagen der Interaktion - Probleme bei der Steuerung Privater durch staatliche Akteure - Politische Legitimation und Bürgerbeteiligung - Interaktion zwischen Unternehmen und staatlichen Akteuren - Interaktionen zwischen gesellschaftlichen und staatlichen Akteuren - 8. Interaktion portugiesischer Akteure mit der EU: Veränderung von Konstellation und Interaktion portugiesischer Akteure - Das EU-Rahmenprogramm - Steuerung portugiesischer Akteure durch die Europäische Union - 9. Hauptthesen - Schrifttums- und Quellenverzeichnis - Sach- und Personenverzeichnis

最近チェックした商品