Handbuch der Katholischen Soziallehre. : Im Auftrag der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle. (2008. XXIV, 1129 S. XXIV, 1129 S. 240 mm)

個数:

Handbuch der Katholischen Soziallehre. : Im Auftrag der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle. (2008. XXIV, 1129 S. XXIV, 1129 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783428124732

Description


(Text)
Während der christliche Glaube und die kirchliche Verbundenheit vieler Menschen in Europa schwächer geworden sind, haben die Erwartungen an die Katholische Soziallehre und ihre Orientierungskraft spürbar zugenommen. Es wächst das Interesse an den Begründungen der unantastbaren Würde des Menschen, der Menschenrechte und an den sozialen Ordnungsstrukturen der Gerechtigkeit und Solidarität. Wissenschaft und Technik stoßen zunehmend an ethische Grenzen und rufen bei vielen Menschen Besorgnis und Ängste statt Hoffnung und Zuversicht hervor. Rationalität und Technik, Fortschritt und Effizienz können nicht die Menschenwürde garantieren. Information allein genügt nicht: Es kommt genauso auf die Orientierung an.Das neue "Handbuch der Katholischen Soziallehre" ist der christlichen Menschen- und Gesellschaftsauffassung verpflichtet, die ihrerseits in der Schöpfungsordnung und ihrer Erkennbarkeit durch die menschliche Vernunft gründet. Die 81 Beiträge befassen sich vor allem mit Grundsatzfragen und Problemen der Wertorientierung in den gesellschaftlichen Lebensbereichen. In der Auseinandersetzung mit den Zeitströmungen werden überzeugende Antworten angeboten.Die Orientierung am Wesen des Menschen ist die große Chance, dass sich in einer zusammenwachsenden Welt die Menschen und Völker achten und verstehen lernen. Auf längere Sicht kann sich ein gemeinsamer Wertekodex durchsetzen, der die Zusammenarbeit und den Frieden sichert. Bedenkt man, wie sehr der Kreis der Staaten gewachsen ist, die die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen des Jahres 1948 in der einen oder anderen Weise sich zu eigen gemacht haben, dann ist dies ein ermutigendes Zeichen in einer Welt, in der die Decke der Humanität immer noch dünn ist.
(Review)
»Insgesamt handelt es sich beim Handbuch der Katholischen Soziallehre somit um ein kenntnis- und facettenreiches Werk, das seinem eigenen Anspruch, ein unterscheidbares Profil ebenso wie eine klare Positionierung zu bieten, mehr als gerecht wird.« Marie-Christine Kajewski, in: Theologie der Gegenwart, 2/2013 »Dieses äußerst preiswerte Handbuch, [...], bringt einen fundierten Überblick zu den genannten Themen und kann als Nachschlagewerk und Studienbuch dienen. [...] Die Darstellungen vermitteln objektiv die jeweiligen Positionen und zeigen eine Offenheit gegenüber neuen gesellschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen.« Werner Lachmann in: Wirtschaft und Ethik, 2/2011 »65 Autoren haben hier mitgewirkt und in 81 Einzelartikeln dazu beigetragen, ein Einführungwerk in die Katholische Soziallehre zu schaffen, das in den nächsten Jahren und Jahrzehnten im deutschen Sprachraum sicher wegweisend sein wird.« Prof. Dr. Josef Spindelböck, in: Forum Katholische Theologie, 3/2010 »Das von Anton Rauscher nun herausgegebene 'Handbuch der Katholischen Soziallehre' bietet eine wahrhaft enzyklopädische Darstellung, Interpretation, Fortschreibung und Vertiefung der Katholischen Soziallehre mit einer Aktualisierung auf konkrete Fragen und Entwicklungen der Gegenwart hin. Hier ist ein grundsätzliches Werk geschaffen und vorgelegt worden, das aufgrund seiner umfassenden Themen und seiner inhaltlichen, theologischen und wissenschaftlichen Qualität aus der künftigen Diskussion über sozial- und gesellschaftspolitische Fragestellungen und Probleme nicht mehr wegzudenken sein wird, [...]« Pfarrer Dr. Jürgen Henkel in: Homiletisch-Liturgisches-Korrespondenzblatt, 101/2010 »[...] ein sehr wertvolles Studienbuch [...], das es vergleichsweise sonst nicht gibt [...]« Karl Kardinal Lehmann, in: Politische Studien, 424/2009 »Es bietet einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Policy-Felder. [...] Der 'Rauscher' dürfte zu einem neuen Standardwerk werden, der in der Werte-Diskussion substanziierte Argumentationshilfen liefert.« Armin König in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, online 10.02.2009 »Mit dem 'Handbuch' liegt ein sehr wertvolles Studienbuch und Nachschlagewerk vor, das es vergleichsweise sonst nicht gibt, auch nicht in den mir bekannten Sprachen.« Karl Kardinal Lehmann in: Rheinischer Merkur, 18.12.2008

最近チェックした商品