Zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie : Herausforderungen, Praxisbeispiele und Lösungsansätze (1. Auflage. 2025. 300 S. 50 Farbabb. 244 mm)

個数:
  • 予約

Zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie : Herausforderungen, Praxisbeispiele und Lösungsansätze (1. Auflage. 2025. 300 S. 50 Farbabb. 244 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527353637

Full Description

Ein unverzichtbarer Leitfaden über den Wandel in der chemischen Industrie hin zu nachhaltigen Produkten und zirkulärer Kreislaufwirtschaft, mit denen die Energiewende und mehr Klimaschutz gelingen kann

Die chemisch-pharmazeutische Industrie verändert sich rasant und befindet sich aktuell in einer signifikanten Transformationsphase.

Das Buch analysiert die aktuellen Herausforderungen und beleuchtet innovative Ansätze zur Schließung von Kreisläufen, Steigerung der Ressourceneffizienz und Umstellung auf erneuerbare Ressourcen, basierend auf den neuesten Strategiepapieren wie z.B. dem „Klimaschutzplan 2050".

Autoren aus Industrie, Verbänden, Hochschulen und Politik präsentieren Zielbilder einer zirkulären Chemiewirtschaft, nachhaltige Lösungsansätze und Praxisbeispiele deutscher Unternehmen zu Themen wie „grüne" Energie, nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung, mechanisches und chemisches Recycling sowie die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe.

Mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und fundierten Einblicken von Experten liefert dieses Werk wertvolle Informationen für Projektleiter und Verantwortliche in der chemischen Industrie und Politik, Umwelt- und Nachhaltigkeitsfachleute sowie Unternehmensberatende, deren Ziel es ist, zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit stärker in die Praxis eines Unternehmens zu implementieren.

Contents

Vorwort

TEIL I: VERÄNDERUNGEN DER ANFORDERUNGEN AN DIE CHEMIEINDUSTRIE, PARAMETER FÜR NACHHALTIGKEIT UND ZIRKULARITÄT UND IDEALES ZIELBILD CHEMISCHER UNTERNEHMEN
1. Kohlenstoffkreisläufe für eine nachhaltige und zirkuläre Chemieindustrie
2. Nachhaltigkeit und Zirkularität - das Zielbild der Chemie- und Pharma-Unternehmen
3. "Net-zero" als Ziel einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Chemieindustrie
4. Nachhaltigkeitsreporting in der Praxis

TEIL II: ERLÄUTERUNG DER NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN CHEMIEWIRTSCHAFT ANHAND VON PRAXISBEISPIELEN
5. Styrolpolymere im Kunststoffrecycling
6. Plasma als Schlüssel zur Kohlenstoffkreislaufwirtschaft -
Startup Cyclize als Anwendungsbeispiel
7. Potenzial des Sonnenblumenschalenmehls als Naturfaser in biobasierten und biologisch Abbaubaren Kunststoffen zur Förderung der Nachhaltigkeit
8. Hin zu grüneren Medikamenten mit der iGAL-Metrik: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
9. Entwicklung und Umsetzung einer Net-Zero-Strategie für ein mittelständiges Chemieunternehmen aus dem Segment der Petrochemie
10. Systemlösung zum chemischen Recycling von PUR-Hartschäumen
11. Umfassende Unterstützung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
12. Nachhaltigkeit im Chemiehandel -
Versuch einer Wesentlichkeitsanalyse

TEIL III: FÄHIGKEITEN, VORGEHENSWEISEN UND ROADMAPS ZUR NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN ENTWICKLUNG CHEMISCHER UNTERNEHMEN
13. Die Bedeutung von Transformationskonzepten für das Erreichen von Treibhausgasneutralitätszielen und besonderer Stellenwert der Chemieindustrie

Zusammenfassung und Ausblick

Autorenverzeichnis

最近チェックした商品