Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. : Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des ALR.. Dissertationsschrift (Schriften zur Rechtsgeschichte 131) (2007. 245 S. 245 S. 233 mm)

個数:

Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. : Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des ALR.. Dissertationsschrift (Schriften zur Rechtsgeschichte 131) (2007. 245 S. 245 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428124039

Description


(Text)
Der Autor untersucht die Mitwirkung des am 23. Mai 1714 geborenen späteren Frankfurter (Oder) Universitätsprofessors Joachim Georg Darjes an der preußischen Gesetzesreform. Dabei stehen die von ihm gefertigten Erinnerungen zum Entwurf eines Allgemeinen Gesetzbuchs im Mittelpunkt. Anhand dieser monita und durch einen Vergleich zwischen Entwurf und AGB wird deutlich, in welcher Weise und in welchen Grenzen die universitäre Rechtswissenschaft im zeitgenössischen Preußen an der Reform beteiligt war. Insbesondere wird hervorgehoben, daß Darjes als der zwischen 1765 und 1779 meistgelesene Naturrechtler an den deutschen Universitäten auch umfassend von Carmer und Svarez bei der Umarbeitung des Entwurfs herangezogen wurde.Unmittelbar auf Darjes Einlassungen zurückzuführende Änderungen finden sich zwar lediglich bezüglich der Rechteeinteilung und des Sachenrechts. In den Augen der Redaktoren liegt seine Bedeutung allerdings wahrscheinlich ohnehin darin, als Schutzschild gegen die möglicheständische Reaktion zu dienen. Insgesamt ist die Art und Weise seiner Beteiligung an der Gesetzesreform ein hervorstechendes Beispiel des tragenden rationalen Diskurses in der Epoche.
(Table of content)
Einführung

- A. Das Allgemeine Landrecht und die Rechtswissenschaft seiner Zeit: Zur Einbeziehung der deutschen Rechtswissenschaft in die Ausarbeitung des Allgemeinen Gesetzbuchs (Landrechts)
- Zum Allgemeinen Landrecht als Kodifikation aus dem Geist eines preußischen Naturrechts Schlosser

- B. Kontext der Gesetzesreform

- C. Biographie: Jugend und Studium
- Die Auseinandersetzung mit Lange
- Der Einfluß Wolffs
- Wirkung
- Verhältnis zu Svarez
- Mitwirkung an der Reform

- D. Die von Darjes eingebrachten Abhandlungen und monita: Strenges Recht
- Publikation
- Rechteeinteilung
- Kriminalordnung
- Abschoßrecht Sachenrecht

- E. Bewertung
- F. Bibliographie: Materialien- monita, Abhandlungen und Korrespondenz: Zur Einleitung
- Zu dem ersten Titul der ersten Abtheilung
- Zum zweiten Abschnitt
- Zum sechsten Abschnitt
- Erläuterung meiner Gedanken von dem Unterschiede des billigen und strengen Rechts
- Gedanken von den Grundsätzen des Abschoßrechtes
- Anmerkungen zu der ersten Abtheilung des zweyten Theils des allgemeinen Gesetzbuchs vom Sachen=Rechte
- Erste Gründe des Untersuchungsproceßes sowohl in bürgerlichen, als auch in peinlichen Sachen
- Die Korrespondenz zwischen Carmer und Darjes Literaturverzeichnis: Literaturübersicht
- Gedruckte Quellen
- Gesetzestexte und sammlungen
- Personenregister

最近チェックした商品