Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness / Criminal Justice between Crime Control and Due Process. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Stra) (2005. XII, 446 S. XII, 446 S. 224 mm)

個数:

Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness / Criminal Justice between Crime Control and Due Process. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Stra) (2005. XII, 446 S. XII, 446 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428117604

Description


(Text)
Diese zweisprachige Veröffentlichung dokumentiert ein vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht veranstaltetes Kolloquium. Dieses hatte zum Ziel, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Strafverfahrensrecht europäischer Länder im Hinblick auf eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb Europas auf dem Gebiet der Strafrechtspflege zu untersuchen. Die Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus 13 europäischen Ländern zu den fünf Themenbereichen "Prozesstypen", "Funktionen der Strafverfolgungsbehörden", "Faires Verfahren für den Beschuldigten", "Rolle des Gerichts im Ermittlungs- und Hauptverfahren" und "Konsensuale und andere entformalisierte Verfahrensarten" sowie die Diskussionsberichte zeigen nationale und internationale Entwicklungen in einem breiten Spektrum von Verfahrensordnungen auf. Sie wollen damit einen Beitrag zur Diskussion über eine mögliche Harmonisierung des Europäischen Strafverfahrensrechts und die zukünftige Kooperation der Strafverfolgungsbehörden in Europa leisten.
(Table of content)
U. Sieber, Geleitwort - A. Eser / C. Rabenstein, Vorwort - I. Arbeitssitzung / 1st Session: Überblick über verschiedene Prozesstypen: Hauptreferat / Keynote Address: C. Harding, Overview of Different Types of Procedure - Kommentare / Commentaries: K. Lüderssen, Overview of Different Types of Procedure from a German Point of View - E. Amodio, The Accusatorial System Lost and Regained: Reforming Criminal Procedure in Italy - S. Chestakova, The Type of Criminal Procedure in the Code of Criminal Procedure of the Russian Federation, 2001 - K. Ambos, International Criminal Procedure: "Adversarial", "Inquisitorial" or Mixed? - J. Lelieur, Diskussionsbericht - II. Arbeitssitzung / 2nd Session: Funktionen der Strafverfolgungsbehörden: Hauptreferat / Keynote Address: L. Munk Plum, The Roles of the Prosecution in Denmark - Kommentare / Commentaries: R. Bland, The Crown Prosecution Service of England and Wales - D. Dickson, The Scottish Legal System - J.-L. Gómez Colomer, Funktionen der Strafverfolgungsbehörden in Spanien - O. Doubovik, Funktionen der Strafverfolgungsorgane in Russland - J. Kapplinghaus, Fighting Organised Crime in Europe. Seen from a European Point of View: Eurojust - H. Gropengießer, Diskussionsbericht - III. Arbeitssitzung / 3rd Session: Ein faires Verfahren für den Beschuldigten?: Hauptreferat / Keynote Address: A. Sanders, A Fair Trial for the Suspect? - N. Jörg, Pitfalls of the Convergence of Criminal Procedure Systems - R. Miklau, Ein faires Verfahren für den Beschuldigten? - A. Strandbakken, A Fair Trial for the Suspect? - D. Krapac, Ein faires Verfahren für den Beschuldigten? - R. Bahrenberg, Diskussionsbericht - IV. Arbeitssitzung / 4th Session: Funktion und Zusammensetzung des Gerichts im Ermittlungs- und Hauptverfahren: Hauptreferat / Keynote Address: W. Perron, Funktion und Zusammensetzung des Gerichts im Ermittlungs- und Hauptverfahren - Kommentare / Commentaries: T. A. Deu, Die Beteiligung des Strafrichters im Ermittlungs- und Hauptverfahren - S. Gleß, Funktion und Zusammensetzung des Gerichts im Ermittlungs- und Hauptverfahren - I. Risch, Funktion und Zusammensetzung des Gerichts im Ermittlungs- und Hauptverfahren aus der Sicht eines International Judge im Kosovo - A. Biehler, Diskussionsbericht - V. Arbeitssitzung / 5th Session: Konsensuale und andere entformalisierte Verfahrensarten: Hauptreferat / Keynote Address: S. Walther, Communication over Confrontation: Modern Criminal Procedure in Transformation - Kommentare / Commentaries: E. Baker, Guilty Pleas, Diversion and Consensual Disposition: England and Wales - J. Leblois-Happe, Konsensuale und andere entformalisierte Verfahrensarten in Frankreich - D. Negri, Konsensuale und andere entformalisierte Verfahrensarten vor der Krise der italienischen Strafjustiz - K. Jarvers, Diskussionsbericht - A. Eser, Schlussbetrachtungen

最近チェックした商品