Ein- und mehrstufige Verfahren zur Vereinigung von Aktionärskreisen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 167) (2003. 325 S. Abb.; 325 S. 233 mm)

個数:

Ein- und mehrstufige Verfahren zur Vereinigung von Aktionärskreisen. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 167) (2003. 325 S. Abb.; 325 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 325 S.
  • 商品コード 9783428111763

Description


(Text)
Aktiengesetz und Umwandlungsgesetz stellen mehrere Wege zur Verfügung, mit denen die Unternehmen zweier Aktiengesellschaften zusammengeführt werden können: Sachkapitalerhöhung, Verschmelzung und Erwerb eigener Aktien. Diese Verfahren sind mit erheblichen Anfechtungs- und Nachbewertungsrisiken verbunden. Es fehlt ihnen darum an der von den Verwaltungen gewünschten Transaktionssicherheit. Die Praxis hat infolgedessen Kombinationen mehrerer Strukturänderungen entwickelt, mit denen vergleichbare wirtschaftliche Ergebnisse, aber mit einer maximalen Transaktionssicherheit, erreicht werden sollen. Allerdings wird durch diese Gestaltungen tendenziell der Aktionärsschutz im Vergleich zu den gesetzlich vorgesehenen Verfahren reduziert.

Die Behandlung mehrstufiger Strukturänderungen ist im Gesellschaftsrecht bislang nur teilweise geklärt. Der Autor untersucht deshalb fünf in der Praxis verwendete oder erwogene mehrstufige Verfahren. Dabei beschränkt er sich auf Verfahren, mit denen Unternehmen von Aktiengesellschaften so zusammengeführt werden, daß am Ende die Altaktionäre beider Gesellschaften an einer Gesellschaft beteiligt sind. Zunächst werden einige Grundfragen behandelt, u. a. die Frage der HV-Kompetenzen und die Beschlußkontrolle der Beschlüsse über Teilschritte eines Gesamtplans.

Der Schwerpunkt der Untersuchung der mehrstufigen Gestaltungen liegt dann auf den Informations- und Prüfungspflichten und der Kontrolle der Bewertung der zusammenzuführenden Unternehmen. Tilman Diekamp berücksichtigt durchgehend das Europäische Gesellschaftsrecht und befindet sich mit seiner Arbeit auf dem Stand von Dezember 2002.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einleitung: Gegenstand der Untersuchung - Terminologisches - Gang der Untersuchung - 2. Teil: Der US-amerikanische Triangular Merger: Der Schutz der Shareholders bei Umstrukturierungen - Grundtypen der Zusammenführung - Triangular Mergers - Die Gleichbehandlung wirtschaftlich vergleichbarer Vorgänge - Ergebnis - 3. Teil: Grundfragen: Prüfungen und Rechtsschutz - Dogmatische Ansätze der Gesamtbetrachtung - Beschlußkompetenzen der Hauptversammlungen bei mehraktigen Vorgängen - Treuepflichten - 4. Teil: Einige Gestaltungen: Einschrittige Verfahren - Sternförmige Verschmelzung - Ausgliederungen mit anschließender Verschmelzung - Gesamtvermögensgeschäfte mit anschließender Verschmelzung - Exkurs: Übernahmeangebote und Kompetenzen der HV und des Vorstands der Zielgesellschaft - Einlage der B-Aktien in die C und Verschmelzung von A mit der C - Übernahmeangebot einer dritten Gesellschaft und anschließende Verschmelzung - 5. Teil: Gesamtzusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis

最近チェックした商品