Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge 153) (2003. 408 S. 408 S. 233 mm)

個数:

Willensmängel beim Rechtsmittelverzicht des Angeklagten im Strafverfahren. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge 153) (2003. 408 S. 408 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 408 S.
  • 商品コード 9783428111473

Description


(Text)
Thema der vorliegenden Arbeit sind die Behandlung von Willensmängeln des Angeklagten beim Rechtsmittelverzicht im Strafverfahren sowie deren prozessuale Geltendmachung. Der Rechtsmittelverzicht ist nach ganz h. M. auch bei Vorliegen von Willensmängeln unwiderruflich und unanfechtbar. Bei der Bestimmung von Ausnahmefällen dominiert bislang die Einzelfallrechtsprechung.

Ziel des Autors ist es daher, einen Weg zur abstrakten Herleitung und Abgrenzung ausnahmsweise beachtlicher Willensmängel aufzuzeigen. Es soll ein insgesamt ausgewogenes, klares und in der Gerichtspraxis brauchbares System etabliert werden, das sowohl dem Rechtssicherheitsinteresse der Rechtspflege als auch dem Interesse des Angeklagten gerecht wird. Grundlage dieses Systems ist eine Verantwortungsabschichtung zwischen den Prozessbeteiligten in Bezug auf das Vorhandensein von Willensmängeln beim Rechtsmittelverzicht. Als Maßstäbe für die Verantwortungsverteilung dienen einschlägige strafprozessuale Normen, die prozessualen Rollen der Verfahrensbeteiligten und ihre innerprozessuale Aufgabenverteilung, gesetzliche Wertungen, der fair trial-Grundsatz und sonstige Besonderheiten der jeweiligen Fallgruppe. Dabei wird deutlich, dass für die Frage der Beachtlichkeit eines Willensmangels nicht dessen Einordnung in die herkömmlichen Kategorien von Willensmängeln ausschlaggebend ist, sondern vielmehr die Art und Weise der Einflussnahme auf die Entscheidungsautonomie des Angeklagten sowie Person und prozessuale Funktion des Beeinflussenden.

Auf Grundlage der aus diesen Erkenntnissen heraus entwickelten allgemeinen Dogmatik führt der Verfasser insbesondere die Konstellation des im Voraus vereinbarten Rechtsmittelverzichts, deren Behandlung aktuell am kontroversesten diskutiert wird, einer tragfähigen Lösung zu. Ein solcher Verzicht ist demnach unwirksam. Abschließend untersucht Frank Meyer, welche Mittel die StPO für die Geltendmachung eines beachtlichen Willensmangels zur Verfügung stelltund welche Voraussetzungen der Angeklagte bei der Nutzung dieser Möglichkeiten zu erfüllen hat. Als primäres Korrekturinstrument erweist sich dabei die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
(Table of content)
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Untersuchungsansatz und Untersuchungsgegenstand: Überprüfung der methodologischen Zulässigkeit der Untersuchung - Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes - 2. Teil: Anwendung des Untersuchungsansatzes auf die einzelnen Willensmängel: Einleitung - Die Prozessrolle des Angeklagten als eigenständiges Verfahrenssubjekt - Willensmängel infolge objektiver Irreleitung und Drohung - Fürsorgepflichtverletzungen durch das Gericht - Unzulässige Absprache - 3. Teil: Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand,

44 ff. StPO: Allgemeines - Zusammenhang von Wiedereinsetzung und Unwirksamkeit des Rechtsmittelverzichts - Wiedereinsetzung und willensmangelbehafteter Rechtsmittelverzicht - Die einzelnen Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Die Bedeutung der Wiedereinsetzung im Zusammenhang mit unzulässigen Absprachen - 4. Teil: Schlussbetrachtung und Ausblick: Gesamtergebnis - Vorteile und Nachteile des Verzichts für die Verfahrensbeteiligten - Ausblick - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品