Gemeinsam handeln - Politik für die Höhere Berufsfachschule, Ausgabe NRW : Politik für die Höhere Berufsfachschule - Ausgabe NRW: Schülerband (Gemeinsam handeln 1) (1. Auflage. 2013. 262 S. m. meist farb. Abb. 240.00 mm)

個数:

Gemeinsam handeln - Politik für die Höhere Berufsfachschule, Ausgabe NRW : Politik für die Höhere Berufsfachschule - Ausgabe NRW: Schülerband (Gemeinsam handeln 1) (1. Auflage. 2013. 262 S. m. meist farb. Abb. 240.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783427603009

Description


(Short description)
- deckt den neuen Lehrplan für Politik an der Höheren Berufsfachschule Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung in Nordrhein-Westfalen ab
- um aktiv am politischen Leben teilnehmen zu können, erwerben die Schüler/-innen die notwendige Handlungskompetenz durch Methodenseiten und die fachliche Verknüpfung von Anforderungssituationen und Handlungsfeldern durch beispielhafte Problemsituationen
- kompetenzorientierte Fragestellungen helfen bei der Lernerfolgsüberprüfung und befähigen die Schüler/-innen, selbstständig Situationen einzuschätzen, kritisch zu reflektieren und auf gesellschaftliche Zusammenhänge anzuwenden
Konzept:
Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei unterstützt werden, ein selbstbestimmtes und gesellschaftlich verantwortliches demokratisches Handeln bei der Teilhabe am kulturellen, politischen und beruflichen Leben zu
entwickeln. Um diese personale und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit zu erreichen, ist das
vorliegende Unterrichtswerk Gemeinsam handeln kompetenzorientiert aufgebaut. Die Schülerinnen
und Schüler lernen durch die Einstiegssituationen jeweils zu Beginn der acht Anforderungssituationen
im Buch das Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlichem Anspruch und gesellschaftlichen Bedürfnissen in der heutigen Zeit kennen. Ausgesuchte Informationstexte und vertiefende Materialien helfen das erforderliche Fachwissen zu erlernen.
Neben Arbeitsvorschlägen zum Festigen des Erlernten bieten Aufgabenstellungen, die mit
einem Kompetenz-Icon ausgezeichnet sind, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit,
sich im Zusammenspiel mit den Methodenbausteinen am Ende des Lehrbuches in die Lage zu
versetzen, neben dem
Fachwissen die Handlungskompetenzen Fertigkeiten , Selbstständigkeit und Sozialkompetenz zu erarbeiten und anzueignen.
Bei politischen Diskussionen fehlen den Schülerinnen und Schülern manchmal Fachausdrücke
und wichtige Begriffe. Eine Kleine Institutionenkunde im Anhang des Buches enthältergänzende
Informationen zu politischen Institutionen und gibt Hilfestellung bei dem einen oder anderen Fachbegriff.

最近チェックした商品