»Wunderliche Theologie« : Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert (Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel 5) (2016. 296 S. mit 8 z.T. farb. Abb. 222 mm)

個数:

»Wunderliche Theologie« : Konstellationen von Literatur und Religion im 20. Jahrhundert (Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel 5) (2016. 296 S. mit 8 z.T. farb. Abb. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835318304

Description


(Text)
Religiöses findet in moderner literarischer Sprache eigenständige und eigenwillige Ausdrucksformen, die über das hinausgehen, was diskursive Rede begreifbar machen kann.Der vorliegende Band schließt an den intensivierten Diskurs über Religion und Literatur an, der seit einigen Jahren ebenso in der Primärliteratur wie in der Forschung auszumachen ist. Er exploriert theoretische Problemlagen - etwa die Kategorie des Tragischen im Vokabular der Nachkriegsgermanistik, die Rede von Interdisziplinarität im Gespräch zwischen Theologie und Literaturwissenschaft oder den Begriff des Postsäkularen. Er liefert aber auch eine Reihe von Fallstudien - etwa zur literarischen Buddhismusrezeption, zum Verhältnis von Religion und Avantgarde, zum Prometheismus im Denkraum Basel oder zur Kirchlichkeit Thomas Manns. Der Fokus liegt dabei auf den mehr oder minder »wunderlichen« literarischen Theologien der neueren Literatur der Deutschschweiz. In vielen Beiträgen kommt über publizierte Texte hinaus auch erstmals ausgewertetes Archivmaterial zur Sprache. Abgerundet wird der Band durch zwei Beiträge von religionsaffinen Gegenwartsliteraten.Mit Beiträgen von Bernd Auerochs, Christa Baumberger, Pierre Bühler, Heinrich Detering, Marcel Lepper, Sibylle Lewitscharoff, Christoph Gellner, Thomas Hürlimann, Andreas Mauz, Rudolf Probst, Peter Rusterholz, Philipp Theisohn, Magnus Wieland und Irmgard M. Wirtz.
(Author portrait)
Andreas Mauz, geb. 1973, hat in Basel, Tübingen und Zürich Germanistik und Ev. Theologie studiert. Seine theologische Promotion und Habilitation erfolgten in Zürich. Er lehrt an verschiedenen Universitäten, arbeitet als Herausgeber und Critical-Thinking-Vermittler.Ulrich Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Mitherausgeber der Werke Dürrenmatts und Dürrenmatt-Biograf.Ulrich Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Mitherausgeber der Werke Dürrenmatts und Dürrenmatt-Biograf.

最近チェックした商品