Kommunizieren und Interagieren in der Pflege : Schulbuch (Kommunikation 3) (1. Auflage 2021. 2021. 196 S. 299.00 mm)

個数:

Kommunizieren und Interagieren in der Pflege : Schulbuch (Kommunikation 3) (1. Auflage 2021. 2021. 196 S. 299.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783427442004

Description


(Text)
Deutsch-Lehrwerk für die generalistische Pflegeausbildungdeckt dabei alle drei Fachrichtungen (Alten-, Kinderkranken- und Gesundheitskrankenpflege) mit passenden Beispielen abvermittelt Sicherheit für die besonders sensiblen Kommunikationssituationen im Pflegealltagbezieht sich nicht nur auf die Kommunikation mit Patienten, sondern auch mit deren Angehörigen und Bezugspersonen oder mit Kollegen und schult darüber hinaus auch die schriftliche Dokumentation in der Pflegedas Fachwissen wird in diesem Lehrwerk sehr vielfältig anhand von Gesetzestexte, Übersichten, Anleitungen, Fremdtexten und Diagrammen ausführlich und abwechslungsreich dargestellt


Kapitel:
Kapitel 1: Lern- und Arbeitstechniken als Basiskompetenzen für selbstorganisiertes und lebenslanges LernenKapitel 2: Grundlagen der KommunikationKapitel 3: Grundlagen der GesprächsführungKapitel 4: Pflegeprozesse kommunikativ begleiten und gestaltenKapitel 5: Lesen und Vorlesen von literarischen Texten als sinnstiftende Aktivitäten und zur kulturellen Teilhabe in der PflegeKapitel 6: Normen der Standardsprache als Möglichkeit für (nichtmuttersprachliche) Auszubildende, wichtige Grundlagen der deutschen Sprache zu vertiefen und Rechtschreibung/Grammatik aufzufrischen


Konzeption des Lehrwerks:
Einstiegssituationen: Typische (Pflege-)Situationen/Lernsituationen als Handlungsanlass aus der Praxis (aus allen drei Fachrichtungen Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege) ermöglichen bereits beim Einstieg eine flexible und anschauliche Unterrichtsgestaltung.Erschließungsfragen: Diese helfen, Themen, Inhalte und Informationen zu erfassen. Selbstreflexionen: Hier werden persönliche Erfahrungen und Einstellungen kritisch aufgegriffen. Dabei sind konkrete "Stolperfallen" ausgewiesen.Übungsaufgaben: Wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten werden hier arbeitsorientiert vertieft.Handlungsimpulse: Jedes Hauptkapitel schließt mit Handlungsimpulsen ab, die konkrete und komplexe Anregungen für handlungsorientiertes Arbeiten und Projekte bieten.


Folgende Materialien sind separat erhältlich:
Lehrermaterialien als Download Schülerband auch in digitaler Form in der BiBox (in der Lehrerlizenz inklusive Lösungen) Lehrermaterialien als Download Schülerband auch in digitaler Form in der BiBox (in der Lehrerlizenz inklusive Lösungen)

最近チェックした商品