- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Eine Geschichte über die Angst, etwas zu verlieren, und das Glück, sich zu vertragen.
(Text)
Zum Vor- und Selberlesen
Endlich Ferien mit den Eltern im Schiffhaus am Meer. Aber irgendwie ist diesmal von Anfang an der Wurm drin. Linns Mama und Papa haben Knatsch, weil Papa noch mal zurück in die Stadt muss, und deshalb ist Mama total sauer. Das reicht ja schon, um einem die Urlaubslaune zu verderben. Aber weil das wohl immer noch nicht genug Mist ist, selbst wenn man erst neun Jahre alt ist, hat auch noch Linns Lieblingsurlaubsfreundin Smilla ein fremdes Mädchen mit ans Meer genommen. Was ist los? Wieso merkt denn niemand, wie allein Linn sich fühlt? Wieso will keiner wissen, wie es ihr geht? Vielleicht braucht es manchmal Blitz, Donner und Hagelschlag, damit die Luft wieder klar wird und man sich besser erkennen kann.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
(Review)
Das Buch hat gerade mal 77 Seiten, aber die haben es in sich! Ute Wegmann erzählt in einer ausdrucksstarken Sprache, wie Linn die drei schlimmen Tage erlebt. Manfred Mai Schwarzwälder Kinderbote 20170609
(Author portrait)
Ute Wegmann studierte Romanistik und Germanistik in Köln und arbeitet als Autorin, Moderatorin, Literaturkritikerin und als freie Redakteurin für den Deutschlandfunk.
Birgit Schössow, geboren 1963, studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie arbeitet als freie Illustratorin für Verlage, gestaltet Cover für den "New Yorker" und lebt in Hamburg und an der Ostsee.