Valentinstag : Roman (1. Auflage. 2026. 384 S. 190.00 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Valentinstag : Roman (1. Auflage. 2026. 384 S. 190.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,839(本体¥3,490)
  • DTV(2026/01発売)
  • 外貨定価 EUR 15.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 68pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423149501

Description


(Short description)

Richard Fords großer letzter Roman über den berühmtesten »Jedermann und Durchwurschtler« (Der Spiegel) der Gegenwartsliteratur

(Text)

Lässiger und berührender hat noch niemand seinen Frieden mit dem Schicksal gemacht

Richard Fords großer letzter Roman über den berühmtesten »Jedermann und Durchwurschtler« (Der Spiegel) der Gegenwartsliteratur

»Hochspannend zu lesen, manchmal sehr komisch, oft traurig: ein Buch vom Scheitern, vom Trotzdem, vom Tapfer-Sein.« Elke Heidenreich

Frank Bascombe, inzwischen 74, begibt sich auf ein letztes Abenteuer: mit Sohn Paul im Wohnmobil von Minnesota bis zum Mount Rushmore. Eng waren sie noch nie, doch nun bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit, denn Paul ist todkrank. Ford schickt seine Helden auf eine Odyssee durch die scheinbar banalen Attraktionen im Herzen des Landes und zeigt uns mit jeder Provinzhölle eine neue Facette des amerikanischen Lebens, das wir so gut zu kennen glauben.




»Die Frank-Bascombe-Romane gehören zum Besten, was über Amerika geschrieben wurde.« Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung




»Klug, intelligent, fantastisch!« Denis Scheck




»Oft weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. Richard Ford ist und bleibt der große Alltagsphilosoph der amerikanischen Literatur.« Frank Dietschreit, rbb Kultur




Übersetzt von Frank Heibert

(Author portrait)

Richard Ford wurde 1944 in Jackson, Mississippi, geboren und lebt heute in Maine. Er studierte zunächst Hotelmanagement, dann Englische Literatur und schließlich Creative Writing bei E. L. Doctorow. Er hat Romane sowie Novellen, Kurzgeschichten und Essays veröffentlicht. 1996 erhielt er für 'Unabhängigkeitstag' den Pulitzer Prize und den Pen/Faulkner Award. Er zählt mit Raymond Carver und Tobias Wolf zu den Begründern des Dirty Realism.

Frank Heibert übersetzt Literatur aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen. 2017 erhielt er den Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW.


最近チェックした商品