Friedel Anderson - Schiffe (2011. 64 S. m. 50 farb. Abb. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Friedel Anderson - Schiffe (2011. 64 S. m. 50 farb. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783422069466

Description


(Short description)
Schiffe: Ein Motiv, das Friedel Anderson, seit er malt und zeichnet, in seiner Vielfältigkeit begeistert. Das Deutschee Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven zeigt das Thema des Malers in all seinen Facetten.
(Text)
Schiffe: Ein Motiv, das Friedel Anderson, seit er malt und zeichnet, in seiner Vielfältigkeit begeistert. Er steht damit in einer langen Tradition nicht nur von Künstlern und Literaten; die Schifffahrt ist seit jeher ein prägendes Element der Kulturgeschichte allgemein. Menschlicher Erfindungsgeist erdachte die Konstruktion von Schiffen und errichtete Werften für den Bau und die Reparatur von Schiffen. Die Natur, das Meer, die Flüsse, die Seen werden mit dem Schiff erfahrbar , neue Horizonte und Erfahrungen eröffnen sich. Mensch und Natur kommen einander näher und begegnen sich nichtsdestotrotz respektvoll.
Friedel Anderson zeigt das Thema in all seinen Facetten. Darstellungen von Industriehäfen mit großen Arbeitsschiffen und idyllischen Fischerboot-Szenerien sowie Ansichten von Werften, Stadthäfen und Szenen auf offenem Meer führen dem Betrachter eine große Bandbreite maritimen Lebens vor Augen und vermitteln die Faszination, die von Schiffen ausgeht: Navigare necesse est Seefahrt tut not!
(Author portrait)
Friedel Anderson, geb. 1954 in Oberhausen, Studium der Kunstgeschichte in Göttingen und der Malerei in Kassel. Seit 1985 freischaffender Maler. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen; 2004 große Retrospektive 'Malerei im Gegenlicht', Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf u.a. Lebt und arbeitet in Itzehoe.

最近チェックした商品