Kommunalpolitik in meiner Stadt : Eine Anleitung für Jungwähler mit Planspielen (1. Auflage. 2017. 118 S. gemischt, mitlaufend im Text. 208 mm)

個数:

Kommunalpolitik in meiner Stadt : Eine Anleitung für Jungwähler mit Planspielen (1. Auflage. 2017. 118 S. gemischt, mitlaufend im Text. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783415052932

Description


(Text)
Kommunalpolitik zum Anfassen
so lautet das Motto dieses Leitfadens für politisch interessierte Jugendliche und Heranwachsende.
Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Kommune? Was verbirgt sich hinter den politischen Strukturen? Welche Möglichkeiten der Mitwirkung gibt es?
Das sind nur einige der Fragen, die die Autoren anschaulich beantworten.
Kommunale Zusammenhänge verstehen
Im ersten Teil sind die grundlegenden Zusammenhänge, insbesondere die Aufgaben, Zuständigkeiten und Entscheidungswege der verschiedenen Gremien und Institutionen (Bürgermeister, Rat und Verwaltung), erläutert.
Informationen sammeln und Einfluss nehmen
Die Jugendlichen und Heranwachsenden lernen die verschiedenen politischen Informations- und Einflussmöglichkeiten in ihrer Gemeinde kennen und einzuschätzen, z.B.
die Gründung von und Mitarbeit in Bürgerinitiativen, die Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid oder die Mitarbeit in Kinder- und Jugendparlamenten. Mit Planspielen Demokratie erleben
Der zweite Teil enthält zwei Planspiele:
einen Stadtratsbeschluss über einen Bebauungsplan und zwei Bürgerinitiativen.
Die Leser können tief in die Kommunalpolitik eintauchen und erfahren, wie demokratische Prozesse ablaufen.

Das Buch hilft dabei, Probleme und Konflikte zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu beachten.
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Heil/Kost/Schmitt, Kommunalpolitik in meiner Stadt« die Fachliteratur-Empfehlung unter der Rubrik Bücher und Medien in Städte- und Gemeinderat, Ausgabe 3/2018

(Author portrait)
Prof. Dr. Andreas Kost lehrt Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und ist stellvertretender Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.

最近チェックした商品