Die Anwaltsklausur im Öffentlichen Recht : Tipps und Formulierungsbeispiele für das Assessorexamen (Reihe Referendarausbildung Recht) (1. Auflage. 2010. 136 S. 297 mm)

個数:

Die Anwaltsklausur im Öffentlichen Recht : Tipps und Formulierungsbeispiele für das Assessorexamen (Reihe Referendarausbildung Recht) (1. Auflage. 2010. 136 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415041745

Description


(Text)

In den letzten Jahren wurde innerhalb der Referendarausbildung das Gewicht verstärkt auf die anwaltliche Tätigkeit gerichtet, was auch auf die Klausuren im Assessorexamen durchschlägt. Das Buch im übersichtlichen DIN-A4-FormatPerspektive verlangt wird. Zahlreiche Beispielsfälle, Klausurtipps und Formulierungsvorschläge geben konkrete Hilfen für die Klausurbearbeitung. Eine Musterklausur nebst Lösungsskizze rundet das Werk ab.

Die Autoren bringen ihre langjährige Tätigkeit als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verwaltungsrecht in das Werk ein. Darüber hinaus sind sie als Prüfer im Zweiten juristischen Staatsexamen und als Dozenten im Rahmen der Referendarausbildung in Baden-Württemberg tätig.

Damit sind Referendare bestens gerüstet, wenn die Aufgabenstellung im Zweiten Staatsexamen lautet: »Bearbeiten Sie den Sachverhalt aus Sicht von Rechtsanwalt X«.

(Review)

Echo der Fachpresse

» ein kompakter und hilfreicher Ratgeber für die Vorbereitung auf das Assessorexamen Insbesondere Referendare, die bei der Formulierung von Anwaltsklausuren Schwierigkeiten haben, können von der Lektüre profitieren.«
Alexander Koch, in JURA JOURNAL 3/2010

» ein geradezu ideales >Lernbuch< , das allen Referendaren wärmstens ans Herz gelegt werden sollte.«
Prof. Dr. Jan Bergmann in VBlBW 9/2010

»Generell zeichnet sich die Darstellung durch ihren Praxisbezug aus, der auch an zahlreichen optisch abgesetzten Hinweisen, Beispielen oder Schriftsatzmustern erkennbar ist. Die Nutzer des Werks profitieren von der Kombination aus der Darstellung rechtlicher Grundlagen mit der Erläuterung >mandatsstrategischer< Überlegungen. kann zur Prüfungsvorbereitung ohne Einschränkungen empfohlen werden.«
RA Prof. Dr. Martin Dippel, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Paderborn, NdsVBl. 4/2011

最近チェックした商品