"Irgendwie fuhr ein Krieg auf" : Die rumänische Revolution 1989 im individuellen und kollektiven Erinnern von Siebenbürger Sachsen (Studia Transylvanica .46) (2018. 288 S. 22 Abb., teilw. farb. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

"Irgendwie fuhr ein Krieg auf" : Die rumänische Revolution 1989 im individuellen und kollektiven Erinnern von Siebenbürger Sachsen (Studia Transylvanica .46) (2018. 288 S. 22 Abb., teilw. farb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412507909

Description


(Text)
In Rumänien kam es durch den plötzlichen, gewalttätigen Verlauf der Revolution 1989 zu einer Umbruchssituation, von der auch die Siebenbürger Sachsen betroffen waren: einerseits ein möglicher Neubeginn in Rumänien, andererseits ein Massenexodus (insbesondere nach Deutschland), der die Existenz der Gemeinschaft nachhaltig beeinflusste. Das Buch geht u.a. den Fragen nach, wie eine solche zeitgeschichtliche Zäsur individuell und kollektiv erinnert wird, wie sich Migration auswirkt, durch die unerwartet Fremdheit erfahren wird, und was Heimatverlust bei denjenigen auslöst, die ihn erleiden, ohne ihre Heimat zu verlassen. Neben der prägenden Kraft von Erinnerungen geht es um Identitätskontroversen und Identitätswandel.
(Author portrait)
Friederike Mönninghoff studierte Kulturwissenschaft, Geschichte und Germanistik an der Universität Bremen, wo sie 2016 promovierte. Forschungsschwerpunkte der Autorin sind individuelle und kollektive Erinnerung(skultur), Identität, insbesondere bei Minderheitsgesellschaften und in der Migration und die Weitergabe von Traumata.Harald Roth ist Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam.Dr. Ulrich Andreas Wien ist Akademischer Direktor am Institut für Evangelische Theologie der Universität Koblenz-Landau.Wien, Ulrich A.Dr. Ulrich Andreas Wien ist Akademischer Direktor am Institut für Evangelische Theologie der Universität Koblenz-Landau.

最近チェックした商品