Lebenslauff 1652-1664 (Selbstzeugnisse der Neuzeit Band 022) (2013. 359 S. 13 s/w-Abb. 246 mm)

個数:

Lebenslauff 1652-1664 (Selbstzeugnisse der Neuzeit Band 022) (2013. 359 S. 13 s/w-Abb. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412221447

Description


(Text)
Joseph Furttenbach (1591-1667) wirkte als Architekt, Ingenieur, Baumeister, Sammler, Chronist und Tagebuchschreiber in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine autobiographischen Aufzeichnungen sind bisher unveröffentlicht geblieben. Sie werfen faszinierende Schlaglichter auf das Leben eines protestantischen Vermittlers italienischer Barockkultur im Süden des Alten Reiches, auf die kulturellen und sozialen Aktivitäten eines Kunstkammerbesitzers sowie den Alltag eines Stadtbaumeisters und frommen Lutheraners in der Reichsstadt Ulm.
(Author portrait)
Greyerz, KasparKaspar von Greyerz ist seit 1997 ord. Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit in Basel. Er hat in Bern, Genf und Stanford (USA) studiert. Promotion 1979 an der Stanford University, Habilitation 1987 an der University Bern. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der historischen Selbszeugnisforschung die Religionsgeschichte und die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit.Siebenhüner, KimKim Siebenhüner war wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar der Universität Basel und ist seit 2013 SNF-Professorin am Historischen Institut der Universität Bern. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der europäischen Sozial-, Kultur- und Religionsgeschichte sowie der Geschichte des frühneuzeitlichen Indien. Im Zentrum ihrer gegenwärtigen Forschungen stehen Zusammenhänge von materieller Kultur und globaler Verflechtung in der Frühen Neuzeit.Zaugg, RobertoRoberto Zaugg ist SNF-Professor am Historischen Seminar der Universität Zürich.Greyerz, KasparKaspar von Greyerz ist seit 1997 ord. Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit in Basel. Er hat in Bern, Genf und Stanford (USA) studiert. Promotion 1979 an der Stanford University, Habilitation 1987 an der University Bern. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der historischen Selbszeugnisforschung die Religionsgeschichte und die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit.

最近チェックした商品