- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Breslau und Krakau hatten eine lange Geschichte als politische und kirchliche Zentren hinter sich, als sie im 13. Jahrhundert zu "Rechtsstädten" umgestaltet wurden. Die damit verbundene Adaptierung sächsisch-magdeburgischer Rechtsgewohnheiten, Ansiedlung deutschsprachiger Zuwanderer, Intensivierung städtischen Handels und Handwerks und Einrichtung einer kommunalen Selbstverwaltung bedeuteten einen Entwicklungsschub, der sich auch in der Stadtgestalt, im Wohnraum und Lebensstil niederschlug. Der vorliegende Band greift diese Phänomene für das 13.-16. Jh. aus historischer, archäologischer und architekturhistorischer Perspektive auf und eröffnet in 14 Beiträgen polnischer Stadthistoriker einen neuen Blick auf die mittelalterlichen Verhältnisse in zwei herausragenden Städten Ostmitteleuropas.
(Author portrait)
Mühle, EduardEduard Mühle war Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Warschau und lehrt Geschichte Ostmittel- und Osteuropas an der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterMühle, Eduard Eduard Mühle war Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Warschau und lehrt Geschichte Ostmittel- und Osteuropas an der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterEduard Mühle lehrt Geschichte Ostmittel- und Osteuropas an der Universität Münster