Marokko am See : Roman (Gulliver Taschenbücher 1036) (10. Aufl. 2007. 157 S. 188 mm)

個数:

Marokko am See : Roman (Gulliver Taschenbücher 1036) (10. Aufl. 2007. 157 S. 188 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407740366

Description


(Short description)
"Ein multikultureller Roman - hochaktuell, informativ und dabei auch noch unterhaltsam und voller Humor."
Bücher-Magazin
(Text)
»Ein multikultureller Roman - hochaktuell, informativ und dabei auch noch unterhaltsam und voller Humor.«Bücher-MagazinIssa, 12 Jahre, kommt aus Marokko und lebt in Amsterdam - ein Leben in zwei Welten. Mit seinen Eltern spricht er Marokkanisch, den Koran liest er auf Arabisch und in der Schule reden alle Niederländisch. Wie soll man sich da zurechtfinden? Die neue Schule, auf die Issa schließlich kommt, ist sein Glück, denn zum Unterricht gehört auch Kampfsport. Den kann Issa gut gebrauchen, als er Farah, dem Mädchen mit den großen, schwarzen Augen, bei einer Schlägerei zu Hilfe kommt. Das hebt sein Selbstvertrauen, ebenso die Entdeckung, was er wirklich gut kann - Geschichten und Witze erzählen.
(Review)
» Karlijn Stoffels bringt das Thema derart klar auf den Tisch, das niemand mehr wegschauen kann.« BuchMarkt »Sehr einfühlsam, klug und oft witzig erzählt Karlijn Stoffels aus dem Blickwinkel des kleinen Moslems. Mit dem wundervollen Buch "Marokko am See" lässt uns die Autorin in eine fremde Lebenswelt, wie inmitten vieler europäischer Großstädte zu finden ist, eintauchen.« Stuttgarter Zeitung »Ein bewegendes, atmosphärisch dichtes und zugleich humorvolles Buch zu einem wichtigen Thema.« Schweriner Volkszeitung »Ein ganz privates Schicksal und die große Politik begegnen sich hier, treffend beobachtet und voller Witz erzählt.« Magazin titel »Ein multikultureller Roman - hochaktuell, informativ und dabei auch noch unterhaltsam und voller Humor.« Bücher-Magazin »Marokko am See ist eine glaubwürdige Geschichte mit sozialkritischen Akzenten und einer Portion Humor.« Nordbayerische Nachrichten »Ein Spitzenbuch ganz anderer Art. Es ist ein hervorragender Beitrag zur gegenwärtigen Islam-Debatte, der einem die Welt der Moslems aus Sicht eines Kindes sehr realistisch nahe bringt.« Mittelbayerische »Die Autorin erzählt witzig, spannend und ohne zu moralisieren oder zu vereinfachen von Situationen heutiger Einwandererkinder. Ein wirklich empfehlenswertes Buch.« www.jugendnetz.de
(Author portrait)
Karlijn Stoffels, geb. 1947, studierte Romanistik und Niederländisch. Sie ist Autorin von Hörspielen und Theaterstücken und schrieb u.a. über Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre und lebt in Amsterdam. Im Verlag Beltz & Gelberg erschienen von ihr die beiden Romane "Mojsche und Rejsele" und "Rattenfänger" sowie im Taschenbuchprogramm die Romane "Stiefland" und "Khalid". Weitere Bücher in Vorbereitung.

最近チェックした商品